
Monat: April 2015
St. Peter-Ording 2015
Trainingslager-Teilnehmer aus St. Peter-Ording wieder gut in Burgdorf angekommen
Nach sieben anstrengenden Trainingstagen sind heute gegen 17 Uhr die Teilnehmer des Trainingslagers in St. Peter-Ording wieder wohlbehalten (abgesehen von den nicht ausbleibenden Nachwirkungen intensiver Trainingseinheiten) zu Hause eingetroffen.
Gestern wurde am letzten vollen Trainingstag vormittags neben diversen Läufen Hürden und Hoch trainiert. Nachmittags ging es zuerst in die Stadt zum Eis essen und an den Strand. Anschließend wurde noch ein Training in der Halle durchgezogen.
Heute Vormittag stand neben dem erneuten Hochsprung noch Weitsprung auf dem Plan. Abgerundet wurde die letzte Trainingseinheit von zwei längeren Sprints.
Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht und Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr ist sowohl auf Trainer- als auch auf Athleten-Seite vorhanden. Eine ausführliche Bildergalerie folgt in Kürze.
Antje verzweifelt: Die Österreicher haben vor uns die Hochsprungmatte belegt
Es war ein schöner Morgen mit blauem Himmel und knapp 20 Grad, als wir uns gegen 9:00 Uhr auf den Weg zum Sportplatz machten, um zu trainieren. Doch als wir dort ankamen, mussten wir erbittert feststellen, dass die Hochsprungmatte bereits belegt war: Von den Österreichern. Dies war ein Schock für die ganze Gruppe, denn so konnten wir uns keine Pause auf der Matte gönnen, sondern mussten uns auf den harten Rasen setzen. Weiterlesen …
Trotz Unwetter wurde trainiert
Seit Sonntag lies uns das Wetter in St. Peter-Ording etwas im Stich. Wir hatten Regen aber auch Sonne bei Temperaturen von 7 Grad. Weiterhin wütete das Orkantief „Niklas“ mit einer Windgeschwindigkeit von 122 km/Std. am Dienstag über St. Peter-Ording hinweg. Aber trotzdem trainierten wir zweimal am Tag. Vormittags wurde 2,5 Stunden auf dem Sportplatz des Nordseeinternats trainiert. Besonders standen hier die Disziplinen des Mehrkampfes (Sprint, Hürden, Weit, Kugel, Speer) und die Ausdauer auf dem Trainingsplan. Nachmittags ging es für 1,5 bzw. 2,5 Stunden noch einmal auf den Sportplatz bzw. in die Sporthalle.
Bei allen Teilnehmern meldet sich zwar schon der Muskelkater, aber trotzdem haben alle noch gute Laune und machen jede Trainingseinheit mit. Auch die Verpflegung ist Spitze und lässt keine Wünsche offen. Also können die beiden letzten Trainingstage kommen.