Bericht von Christian Goltze, Christian Lindenmann, Marlon Gebeler, Marvin Bredlau, Sven Ebeling und Mert Yilmaz. Oldenburg hat am Sonntag, 24.09 zur Team LM (ehemals DMM) geladen.
Leider nicht in voller Stärke – insbesondere durch fehlende Leistungsträger wie Jonas Kirchner, Christian Wiese, sowie Torben Feldmann und am Wettkampftag nochmals durch Tobias Werz-Heine Krankheit geschwächt, machten sich Marlon Gebeler, Sven Ebeling, Mert Yilmaz, Marvin Bredlau, Christian Lindemann und Christian Goltze um 7:00 Uhr gemeinsam auf den Weg. Jörg Krahl war zu diesem Zeitpunkt bereits unterwegs, um die Abgabe der Stellplatzkarten sicherzustellen (Einsatz!).
Wir haben die Fahrt genutzt, um nochmal ausgiebig über die Aufteilung der Disziplinen zu diskutieren und haben am Ende ein für alle zufriedenstellendes und Gesamtpunkte maximierendes Ergebnis gefunden.
Monat: September 2023
Hanna wirft pB mit dem 500g Speer
Am Samstag fuhr Hanna Schildknecht ( W 14 ) zum landesoffenen Werfertag nach Hannover. Im Training hatte sie bereits gezeigt, dass der Speer bei ihr ziemlich weit fliegen kann. Die Hoffnung wurde erfüllt, Hanna verbesserte ihre bisherige Bestmarke um fast 6m, so dass 26,00 m jetzt ihr persönlicher Rekord ist. Ein Versuch war sogar noch weiter, leider wurde er nicht gültig gegeben.
Eine tolle Leistung von Hanna, weiter so !
Antje und Ralf
Susanne mit Platz 1 im 5-Kampf der LM
Gestern fanden in Delmenhorst bei sommerlichen Temperaturen die Landesmeisterschaften im 5-Kampf und 10.000 Meter Lauf statt.
Im Feld der Mehrkämpferin war Susanne Schmidt im Burgdorfer Trikot am Start. Nach einer langen Wettkampfsaison wollte die W55 Starterin nochmal schauen, welche Körner sie noch in petto hatte.
Weiterlesen …Von den LM direkt aufs Parkett
Unsere 3 Jungbullen Henry Stuhlert, Lukas Bähr und Torben Feldmann ( alle M14 ) geben nicht nur im Stadion, sondern auch auf dem Tanzparkett eine sehr gute Figur ab. Auch die Landestrainerin Neele Rheinländer sprach wegen der starken Leistungen von Henry und Lukas noch eine Einladung für den Nachwuchskader des NLV aus. So kann unsere Trainingsgruppe mit Torben und Henrik Feldmann auch nächstes Jahr wieder 4 Talente im Landeskader platzieren. Aber nun der Reihe nach.
Weiterlesen …Landesoffene KM in Stadthagen
Am vergangenen Wochenende startete Marlon Gebeler (mJu18) in Stadthagen ihm Rahmen der Landesoffenen Kreismeisterschaften des Kreises Schaumburg über die 5000m auf der Bahn.
Marlon konnte sich über die Zeit von 17:35,69, min freuen. Damit steigerte er seine Bestzeit innerhalb eines Jahres um fast 2 Minuten! Momentan steht er mit dieser Zeit auf dem 2. Platz in der niedersächsischen Bestenliste.
Am übernächsten Wochenende hat er im Rahmen der Team LM die Chance, seine Bestzeit noch einmal zu toppen.
LM und NDM Senioren in Zeven
Am vergangenen Wochenende fanden in Zeven die Leichtathletik-Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Bremen sowie die Norddeutschen Meisterschaften der Senioren statt. Viele Titel konnten unsere Burgdorfer Athleten in einer Hitzeschlacht abräumen.
Weiterlesen …KM Hammer mit zwei Vereinsrekorden
In Altwarmbüchen wurden erstmalig die Kreismeisterschaften im Hammerwurf ausgetragen. Obwohl wir diese Disziplin nicht trainieren können, waren wir mir vier Aktiven am Start. Neben Marvin und Christian G. (Männer) waren auch Torben (M14) und Hendrik (M15) angereist – mit einem klaren Ziel vor Augen: Vereinsrekord.
Weiterlesen …Lehrter Citylauf und Steinhuder Meer Lauf
Am vergangenem Wochenende waren unsere Langstreckenläufer wieder fleißig.
Lena, Marlon, Andreas, Christian Wiese und Christian H. läuteten das Wochenende am Freitag Abend bei idealen Bedingungen beim Lehrter Citylauf ein.
Weiterlesen …Torben erzielt bei den DM im Mehrkampf eine persönliche Bestleistung
Hannover war an diesem Wochenende ( 01.-03.09. ) das Zentrum der Mehrkämpfer Deutschlands und Torben Feldmann ( M14 ) war mitten drin. Im Erika-Fisch Stadion lief eine Riesen-Party ab. 301 Athleten aus 142 Vereinen in 12 Altersklassen von W/M 14 bis zu den Frauen/Männern haben jeweils ihren König bzw. ihre Königin ermittelt. Die Stimmung war hervorragend und das Wetter entgegen den Vorhersagen über alle 3 Tage auch. Viele Kampfrichter und Helfer lieferten eine ausgezeichnete Organisation ab und bewältigten die vielen einzelnen Wettkämpfe mit Bravour. Viele Food-Trucks sorgten für das leibliche Wohl und aufgestellte mit Wasser gefüllte Regentonnen sorgten besonders bei den Jahrgängen M14 und 15 für viel Spaß und eine verbesserte Regeneration nach den Wettkämpfen.
Weiterlesen …Werfen im Hammer-Einbeck
Für Marvin und Christian ging es am ersten Sonntag im September bei bestem Wetter zum Werfen nach Einbeck.
Weiterlesen …