Jahr: 2025

Stadt Burgdorf ehrt unsere Athleten

Am Dienstag, den 3.6.25. wurden folgende 13 Athleten für ihre besonderen sportlichen Leistungen in der letzten Saison 2024 geehrt ( von links ):

Florian Sellemann, Jonne Peters, Raphael Timm, Bela Lehmann, Amalia Stadnichuk,  Henrik Feldmann, Peer Schwedler, Dr. Susanne Schmidt, Melanie Koch, Christian Wiese, Wolf und Hillen von Maltzahn und Sonja Koch.

Herzlichen Glückwunsch

Antje und Ralf

Josephina unter 59 Sekunden – trotz Regenpause

Am vergangenen Wochenende hat in Zeven das alljährliche Pfingstsportfest stattgefunden. Die Anreise nahm aus Burgdorfer Sicht Josephina Karbstein auf sich.

Phina wollte testen, ob sich der Trainingsblock mit vielen fiesen Läufen auszahlen würde und startete über die Stadionrunde.

Weiterlesen …

Edemissen Pfingstsportfest – Läufe vom Winde verweht – Amalia mit PB im Speerwurf

Ebenfalls am Wochenende fand das Pfingstsportfest in Edemissen statt.

Auch hier – nur einen Tag später als in Zeven – musste die Athleten mit nicht so tollen Wetterbedingungen klar kommen. Die groß angekündigten Regenschauer blieben zum Glück aus, dafür sorgte der starke Wind. Dennoch waren dadurch die Zeiten sehr stark beeinflusst und die Burgdorfer Athletinnen entschieden nur über die 100 Meter Strecke in die Startblöcke zu gehen.

Weiterlesen …

2. Abend-Kanallauf

Am 07.06.25 fand der 2. Abend-Kanallauf vom MTV Rethmar statt. Annika vertrat die TSV Burgdorf beim 10km Lauf. Um 20.15 Uhr fiel der Startschuss bei ordentlichen Bedingungen, ausser der am Kanal doch sehr frische Wind war ein Handicap. 
Annika lief ein sehr konstantes Rennen über die 2 Runden und hat vom Start bis ins Ziel den Rang als 3. Frau verteidigt. In 46:56 Min. auf der nicht schnellen und eher einem Crosslauf ähnelnden Strecke ein super Ergebnis. 
Eine gebührende Siegerehrung rundete diese toll organisierte Veranstaltung ab. 

Deutsche Hochschulmeisterschaften

Am diesjährigen Vatertag vetrat ich die Burgdorfer Farben in Duisburg bei den deutschen Hochschulmeisterschaften. Da der Wettkampf als Nominierungsvoraussetzung für die Studierendenweltmeisterschaften galt, die in diesem Sommer in Deutschland ausgerichtet werden, waren vier Starter mit Bestleistungen jenseits der 60m gemeldet. Nach eher mäßigem Saisonstart nutzte ich die Tage nach unserem Zehnkampf nochmal um gezielt an der Wurftechnik zu arbeiten und fokussierte mich dabei voll auf Diskus. Das zahlte sich auch aus. Obwohl die Bedingungen sehr schlecht waren – Der Ring war so rutschig, dass selbst manche Spitzenathleten die Wurfschuhe gegen Turnschuhe tauschten oder mit einer Socke über dem Schuh experimentierten; zusätzlich kam der Wind sehr ungünstig von hinten. Mit 42.20m konnte ich dennoch meine Saisonbestleistung deutlich steigern und mir Hoffnung für die nächsten Wettkämpfe machen. Leider fehlten auf dem neunten Platz 40cm für den Endkampf.

Bei Kugel zog ich mir im Einstoßen einen Kapselriss im Mittelfinger zu. Mit ordentlich Tape konnte ich zwar schmerzfrei stoßen, etwas gehemmt kam allerdings kein guter Stoß mehr zustande. 12.20m reichten immerhin für einen soliden fünften Platz.

Offene Kreismeisterschaften in Hildesheim

Regelmäßig lädt die Eintracht Hildesheim zu ihren offenen Kreismeisterschaften ein, so auch am 1.6.2025. Aufgrund des breiten Leistungsniveaus und des guten Zeitplanes (200m Lauf ca. 1 Stunde nach dem 100m Lauf) hatte ich mich entschlossen, auch in diesem Jahr wieder an diesem gut organisierten Wettkampf teil zu nehmen. Diesmal kamen zwar keine neuen Saisonbestzeiten heraus , aber ich konnte die bislang gute Form  mit stabilen Leistungen von 15,71s (100m) und 32,27s (200m) bei schwülwarmen Wetter und ständig drehenden Wind bestätigen.

5 Titel und ein neuer Vereinsrekord bei 4-Kampf Kreismeisterschaften!

Jonne Peters auf 1, Julien Rautenberg auf 4, Florian Sellemann auf 5, Peer Schwedler auf 7

Am Samstag, den 31.05.25 waren wir Ausrichter der 4-Kampf-Kreismeisterschaften der U 14-16. Die Organisation war routiniert. Vielen Dank an das Orga-Team und den vielen Helfern. Das Wetter meinte es wieder sehr gut mit uns, bei überwiegend Sonnenschein, wenig Wind und angenehmen Temperaturen zeigten unsere Mehrkampf-Asse, was sie draufhaben.

Weiterlesen …

Sprintcup in Nienhagen

Foto: Sarah Koch.

Neben der familiären Atmosphäre zeichnet sich der Wettkampf in Nienhagen vor allem dadurch aus, dass ein Sprint-Mehrkampf (bestehend aus den drei Disziplinen 60m, 100m und 200m) bestritten wird.

Bei der 14. Auflage nutze ein 4-köpfiges Athletinnenteam aus Burgdorf die Möglichkeit mehrere Starts an einem Tag zu absolvieren, um an der individuellen Wettkampfhärte und Schnelligkeit für den weiteren Saisonverlauf zu feilen.

Weiterlesen …

NDM + LM Mehrkampf in Papenburg

Hanna hatte einen Plan. Im April im Trainingslager wuchs Motivation für einen Siebenkampf. So wurde die nächsten Wochen fokussiert auf die Meisterschaft im fernen Papenburg hintrainiert. Moritz war ebenfalls motiviert, musste aufgrund von Krankheit jedoch kurzfristig absagen.

Marvin fuhr als Trainer mit, überzeugte Christian L. zu seiner 10-Kampf-Premiere und zur Vervollständigung der Mannschaft ließ sich auch Christian G. überreden. Die Meldungen nahmen gar kein Ende mehr, bei der wJU18 waren 39 Teilnehnerinnen am Start, bei MU23+M 21 – das kennen wir noch mit niedrigen einstelligen Zahlen – schön das Stadion so voll zu sehen!

Weiterlesen …

24 persönliche Bestleistungen!

Am Samstag, den 24.5.2025 stellten sich bei unseren Vereinsmeisterschaften 6 Athleten der Herausforderung Blockmehrkampf:

  • Amalia Stadnichuk (W14, Block Wurf)
  • Benita Barm (W 15, Block Sprint/Sprung)
  • Raphael Timm (M12, Block Lauf)
  • Florian Sellemann ( M13, Block Wurf)
  • Jonne Peters (M13, Block SS)
  • Nicolas Crohn (M14, Block SS )
Weiterlesen …