Hagel, Wind und Regen – Lennard sichert sich trotzdem Platz 1 in Edemissen
Gestern fand das Pfingstsportfest in Edemissen statt. Neben starken Wind und vielen Regenschauern, mussten die Athleten, Zuschauer und Veranstalter auch mit zwei längeren Hagelschauern zurechtkommen. Trotzdem konnten die 10 angereisten Burgdorfer Athleten gute Leistungen abrufen.
Bei den Kindern M8 gab es die größte Überraschung des Tages. Lennard Rode konnte sich mit über 70 Punkten Vorsprung den ersten Platz sichern. Dies gelang ihm mit drei neuen persönlichen Bestleistungen: 50 m Sprint 8,91 Sek., Weitsprung 3,27 m, Ballwurf 26 m. Henry Stuhlert konnte sich mit tollen Leistungen und deutlichen persönlichen Verbesserungen (11,83 sec/1,88 m/16 m) über den 9. Platz freuen.


In der Altersklasse M9 waren Rubyn Altdörfer und Kjell Kothe am Start. Rubyn sammelte insgesamt 743 Punkte und landete damit auf Platz 5. Besonders der Weitsprung konnte sich sehen lassen, der beste Sprung lag bei 3,37 m. Das war eine Verbesserung des persönlichen Rekordes um 11 cm. Platz 8 belegte Kjell mit 674 Punkten. Er hatte an diesem Tage mit 34 m den weitesten Wurf der Kinder M9.

Bei den Mädchen der Altersklasse W9 waren drei Burgdorfer Athletinnen dabei. Charlotte Fabian, Aimee und Zoe Prellwitz versuchten in der starken Konkurrenz möglichst viele Punkte zu holen. Am Ende reichte dies für die Plätze 16, 17 und 19, wobei die drei sich ein enges Rennen leisteten. Aimee (9,81 sec/2,56 m/15 m) erhielt mit 673 Punkten genau einen Punkt mehr als Charlotte (9,28 sec/2,69 m/ 11 m). Mit 643 Punkten platzierte sich Zoe (9,74 sec/2,52 m/13 m) kurz dahinter.

Als Training unter Wettkampfbedingungen sahen die Erwachsenen ihren Start in Edemissen an. Aufgrund des Wetters waren gute Lauf- und Wurfleistungen nicht möglich. Bei den Männern testete Koné Yakouba sein Sprintvermögen über die 100 m und 200 m. In 12,52 Sekunden lief er bei den 100 m als 6. über die Ziellinie. Bei 25,63 Sekunden blieb die Uhr über die doppelte Distanz stehen. Dies bedeutete Platz 3 in der Männerwertung.

Auch Sonja Koch ging über die 200 m in die Startblöcke. Am Ende stoppte die Zeit bei 31,54 sec (Platz 5). Die Stadionrunde lief sie in 76,03 sec (Platz 3) und resümierte diese als Testwettkampf.
Susanne Schmidt ging als Vorbereitung für den Mehrkampf in den Wurfdisziplinen an den Start. Im Kugelstoßen erkämpfte sie sich Platz 4 mit 6,80 m. Im Speerwurf landete sie mit 16,04 m auf dem 6. Platz.