TSV Burgdorf Leichtathletik

NDM Master in Berlin Lichterfelde 05./06.07.2025

Dabei waren Carsten, Melli, Susanne, Josephina und ich.

Carsten war als erster von uns Athleten am Samstag in der Mittagszeit mit den 800m bei schwülwarmen Wetter dran. Er konnte sich in seinem gemischten Lauf (AK M60 – M80) von Anbeginn gut behaupten und kam in einer sehr schönen Zeit von 2:46 Minuten vor seinem direkten Konkurrenten Helmut Nothdurft (2:52min) ins ZIel. Damit holte er sich seinen ersten M65-Freilufttitel auf bislang für ihn noch ungewohnten Terrain. Neben dem Podestplatz hat er sich mit seiner Zeit gleich auch die Norm für die Deutschen Masters in Gotha Mitte August gesichert. Weiter ging es nachmittags mit den 200m. Hier gingen Melli, Susanne und ich an den Start. Melanie konnte in ihrem stark besetzten Lauf Platz 3 in einer Zeit sehr guten Zeit von 26,90s sichern. Die Zeitläufe von Susanne und mir war auf einem ähnlich hohen Niveau, am Ende holte Susanne den 8.Platz, ich landete auf Platz 6 in dem gemischten W50/W55 Lauf.

Weiterlesen …

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf

Nach dem Wettkampf am Samstag in Peine standen am Mittwoch die Vereinsmeisterschaften Hochsprung und Wurf auf dem Programm.
Bei der Jugend U18 sprang Moritz im Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung mit 1,62m und ließ sich sogar noch zu allen drei Wurfdisziplinen überreden, wo er, dank neuer Altersklasse und mehr Gewicht, auch überall neue pBs aufstellen konnte.
Enna hat verletzungsbedingt auf Hochsprung verzichtet aber dafür alle Wurfdisziplinen absolviert.
Hanna war nach Hochsprung und Kugel etwas in Eile. Sie warf noch schnell drei Mal den Speer, einmal davon über 30m (30,13m), bevor sie zu einer Geburtstagsfeier musste und kein Diskus mehr machen konnte.

Weiterlesen …

Trotz großer Hitze viele persönliche Bestleistungen bei unseren Vereinsmeisterschaften (Hochsprung und Wurfdisziplinen)

Teil für U12–U16

Bei den Vereinsmeisterschaften am Mittwoch, den 02.07.2025 spielte das Wetter verrückt. Der bisher heißeste Tag des Jahres brachte Temperaturen von 38 Grad im Schatten. Da der Hochsprung und die Wurfdisziplinen prinzipiell körperlich nicht so anstrengend sind, entschlossen wir uns den Wettkampf mit etlichen Vorsichtsmaßnahmen durchzuziehen. So wurden Zelte und Sonnenschirme als Schattenspender aufgestellt, Eimer und Wannen mit Wasser gefüllt und ein Wasserschlauch zur zwischenzeitlichen Erfrischung angeschlossen.

Weiterlesen …

Wettkampf in Peine am 28.06.2025

Am Samstag starteten Enna, Hanna und Christian L. bei sommerlichen Temperaturen in Peine.
Christian begann mit Weitsprung und erreichte im sechsten Versuch mit 5,91m fast seine acht Jahre alte pB von 5,93m. Enna war direkt im Anschluss mit Weitsprung an der Reihe, hier wollte sie endlich die Quali von 5,10m für die Norddeutschen erreichen. Auch bei ihr war der sechste Sprung der Beste, reichte mit 5,01m aber nicht ganz für das selbst gesteckte Ziel.

Im Hochsprung schaffte Christian diesmal nur 1,70m, für die 100m brauchte er 12,11sec.

Weiterlesen …

Über Tränen zu Jubelschreien! Amalia Stadnichuck wird Norddeutsche Meisterin

Amalia (W14) wird mit einer sensationellen Weite von 35,80m NDM’in im Diskuswurf in der Altersklasse W15!

Bereits am Freitag reisten Mutter und Tochter Stadnichuk und Antje und Ralf Peschel zum Saisonhöhepunkt nach Rostock an, um am Samstag fit für Kugelstoßen und Diskuswurf zu sein. Das Stadion in Rostock bot bei herrlichem Sommerwetter den passenden Rahmen für diese Meisterschaften. Über 650 Teilnehmer aus 150 Vereinen aus den 7 norddeutschen Verbänden Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin hatten sich versammelt, um ihre Meister zu ermitteln.

Weiterlesen …

„Heute ist ein Rekordtag!“

Reisegruppe Sieg.

Dieses Wochenende fuhren Amalia Stadnichuk ( W 14 ), Bela Lehmann und Jonne Peters ( beide M13 ) ins sehr schöne Stadion nach Oldenburg zu den Landesmeisterschaften der U16. Beide Jungs starteten aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in dieser Saison einen Jahrgang höher und durften schon mal Erfahrungen bei großen Meisterschaften sammeln.  Hier weht doch ein anderer Wind als bei familiären Sportfesten in der näheren Umgebung. Die Kampfrichter sind etwas strenger, es gibt Sammelplätze vor den einzelnen Disziplinen, die Konkurrenz ist stärker und auch die eigene Nervosität ist meistens etwas höher als sonst üblich. Aber unsere 3 Athleten schlugen sich hervorragend! 2 Titel, 3 Vizetitel, 1x Platz 3, Platz 4 und Platz 6, 3 neue Vereinsrekorde, ein neuer Kreisrekord und fast ausschließlich persönliche Bestleistungen (pB) waren die starke Ausbeute für die TSV Burgdorf. Einfach nur toll!. Doch nun der Reihe nach:

Weiterlesen …

Bezirksmeisterschaften der Masters in Gronau

Text von Sonja Koch und Christian Helbing. Mit vielen BM-Titeln und Treppchenplätze wie auch einigen Saisonbestzeiten kam das TSV Burgdorf Team wieder zurück aus Gronau .

Mit dabei von den Aktiven waren neben mir Kristin und Melanie, Astrid, Annika und Susanne. Der Wettkampf war gewohnt familiär und sehr gut organisiert. Vorsorglich wurde sogar ein Athletenzelt aufgebaut, falls der Regen kommt. Der kam aber nur einmal kurz mit ein paar Tropfen. 

Lediglich der nach dem Wettkampf geplante Schwimmbadbesuch fiel ins Wasser, da das Freibad wegen Reparaturarbeiten aktuell geschlossen ist.

Weiterlesen …

Amalia Stadnichuk ist Landesmeisterin im Block Wurf

Am Wochenende fuhr unser Mehrkampfteam nach Stuhr zu den Meisterschaften in den Blockwettkämpfen. Dieser Mehrkampf besteht aus 5 Disziplinen; Sprint, Weitsprung und Hürdensprint sind gesetzt. Zusätzlich kann man sich in 3 verschiedenen Blöcken 2 weitere Disziplinen je nach eigenem Wunsch auswählen. Amalia (W14) wurde in einem dramatischen Kampf mit 5 Punkten Vorsprung Landesmeisterin im Block Wurf. In der letzten Disziplin des Tages, dem Weitsprung, entschieden am Ende 4cm, wer Meister bzw. Vizemeister wird. Die Grundlage zum Sieg hatte sie vorher in einer Regenschlacht beim Kugelstoßen mit 10,43 m und im Diskuswerfen bei inzwischen etwas besseren äußeren Bedingungen mit neuer persönlicher Bestleistung (pB) von 32,51m (Platz 1 in Niedersachsen und Platz 8 in Deutschland) gelegt. Völlig ausgelaugt vom Wettkampf flossen bei der Siegerehrung die Freudentränen. Gratulation!

Weiterlesen …

Stadt Burgdorf ehrt unsere Athleten

Am Dienstag, den 3.6.25. wurden folgende 13 Athleten für ihre besonderen sportlichen Leistungen in der letzten Saison 2024 geehrt ( von links ):

Florian Sellemann, Jonne Peters, Raphael Timm, Bela Lehmann, Amalia Stadnichuk,  Henrik Feldmann, Peer Schwedler, Dr. Susanne Schmidt, Melanie Koch, Christian Wiese, Wolf und Hillen von Maltzahn und Sonja Koch.

Herzlichen Glückwunsch

Antje und Ralf

Josephina unter 59 Sekunden – trotz Regenpause

Am vergangenen Wochenende hat in Zeven das alljährliche Pfingstsportfest stattgefunden. Die Anreise nahm aus Burgdorfer Sicht Josephina Karbstein auf sich.

Phina wollte testen, ob sich der Trainingsblock mit vielen fiesen Läufen auszahlen würde und startete über die Stadionrunde.

Weiterlesen …