Die Grünen sind auch in Blau stark

Vianne, Sören, Fiene, Niklas, Greta und Mert (von links nach rechts).
Vianne, Sören, Fiene, Niklas, Greta und Mert (von links nach rechts).

Am Sonntag, den 06.11.2016 ging es für einige unsere Athleten der Altersklasse U16 und U14 zum Sportleistungszentrum ( SLZ ) nach Hannover zum diesjährigen Hallenvergleichskampf der Kreise Hannover-Land, Hannover-Stadt, Hildesheim Schaumburg und Diepholz. Hier kämpften die Besten ihrer Jahrgänge um die Punkte für ihre jeweiligen Kreise. Besonders erfreulich war, dass die TSV Burgdorf mit 9 gemeldeten Athleten die stärkste Mannschaft stellte. In den neuen blauen Trikots, die unser Kreis Hannover-Land spendierte, zeigten alle durchweg starke Leistungen.

Für viele unserer Sportler war es die erste Begegnung mit dem SLZ. So wurden die Augen immer größer, als man die blaue Tartan-Bahn, eine Weitsprunggrube mit echtem Sand sah und sich für die Staffeln und 800m Läufe die Kurven zu einer knapp 1m hohen Steilkurve hoben.

Greta Nolte, Ann-Sophie Wilken und Fiene Buchholz starteten bei den WU14. Persönliche Bestleistungen gab es für Greta im Weitsprung mit 4,36 m und 800m-Lauf mit 2:33,71 sec. Auch Fiene lief über 800m ein beherztes Rennen und erreichte mit 2:39,07 sec ebenfalls eine persönliche Bestleistung.

Niklas Rose vertrat uns in 4 Disziplinen bei den MU14. Besonders stark war seine Sprintleistung über 60 m in der er insgesamt Zweiter wurde und über 800m gab es mit 2:32,04 sec eine neue persönliche Bestzeit.

Mert Yimaz und Sören Lange-Klapproth starteten bei den MU16, Bjarne Lerg musste leider absagen. Bei Mert sind besonders die 9,12 m im Kugelstoßen und bei Sören die 2:18,95 sec ( persönliche Bestleistung ) über 800m hervorzuheben.

Nachdem Lynn Flütter nicht starten konnte, war Vianne Schäfer unsere Vertreterin bei den WU16. 4 Monate nach ihrer Bänderverletzung im Sprunggelenk stand zum ersten Mal wieder der Hochsprung und der Weitsprung mit dem verletzten Fuß auf dem Programm. 1,42 m waren eine ordentliche Leistung auf die man aufbauen kann. Auch im Weitsprung wuchs das Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten und 4,83m war die zweitbeste Tagesleistung in ihrer Klasse. Besonders erfreulich war der Sieg über 60m Hürden gegen sehr starke Konkurrenz.

Antje und Ralf

Anmerkung von Flo: Der Bericht wurde mir schon am 7. geschickt, allerdings ist die Mail sowie alle Nachfragen dazu in meinem Spam gelandet, sorry für die Verspätung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert