Landesmeisterschaften in Hannover

Der Bericht besteht aus Teilen von Jörg, Sarah und Tanja. Am vergangenen Wochenende haben die Landesmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, 18 und 16 in der Halle in Hannover stattgefunden. 9 Burgdorfer Leichtathleten haben sich mit anderen Athleten aus Niedersachsen gemessen. Zudem sind Manuela und Dominik das komplette Wochenende als Starterteam im Einsatz gewesen.

Melanie Koch war am Freitag die erste, die im TSV Trikot an den Start ging. Bei den Frauen lief sie die 400m Strecke aus dem Training heraus. Beherzt ging sie die ersten 200m an. Auf der zweiten Streckenhälfte wurden die Beine etwas schwer und so stoppte die Uhr bei 60,92 Sekunden. Sie sicherte sich mit ihrem Lauf den 5. Platz.

Am 2. Tag der Hallenlandesmeisterschaften stand der 60 m-Sprint für unsere A-Schülerinnen Ann-Sophie Wilken, Greta Nolte, Vianne Schäfer und Lynn Flütter auf dem Programm. Den Anfang machten A-Schülerinnen W14 Ann-Sophie und Greta, die die 60 m in 8,75 sec. bzw. 8,93 sec. absolvierten. Danach folgten die 15jährigen Lynn in 8,56 sec. und Vianne in 8,61 sec.

Am Sonntag ging es mit Unterstützung unseres „Fan-Clubs“ der Familien Buchholz, Schäfer, Flütter, Lichomski, Nolte und Wilken in die nächste Runde der Landesmeisterschaften.

Zu Beginn standen die 800m-Läufe von Greta und Fiene auf dem Plan. Fiene hielt sich in ihrem Lauf zu Beginn ein wenig zurück und lief die ersten 3 Runden am Ende des Feldes. In der Schlussrunde zündete Fiene dann den Turbo und überholte Läuferin für Läuferin. Auf der Ziellinie hatte sie dann auch die bis dahin führende Läuferin eingeholt. Beim Fotofinish belegte Fiene dann mit der Zeit von 2:36,44 min, nur 3 hundertstel Sekunden hinter der Führenden, den 2. Platz. Greta war für den schnellsten 800m-Lauf eingeteilt. Bereits vor dem Lauf plagten Greta gesundheitliche Beschwerden, sodass wir in Erwägung zogen, dass Greta gar nicht startet. Dennoch entschied sich Greta zu laufen. Umso höher ist ihre Zeit von 2:35,23 min. anzurechnen. Im gesamten Feld belegten Greta und Fiene die Plätze 10 und 12.

Als nächstes stand der Weitsprungwettbewerb von Vianne an. Gleich im ersten Durchgang landete Vianne bei 4,93m. Im letzten Versuch steigerte sich Vianne noch um einen Zentimeter auf die Weite von 4,94m und belegte damit einen schönen 5. Platz.

Weiter ging es dann schon mit den Hürdenläufen. Vianne und Lynn kamen gut über die Hürden und belegten mit den Zeiten von 9,49 sek. bzw. 10,05 sek. die Plätze 6 und 17. Ein wenig Pech hatte Ann-Sophie in ihrem Lauf. Klar in Führung liegend blieb Ann-Sophie an der letzten Hürden hängen und kam kurz vor der Ziellinie stark ins Straucheln. Mit der Zeit von 10,23 sek. wurde Ann-Sophie am Ende 14. Ohne Strauchler wäre ein Platz auf dem Treppchen drin gewesen.

Voller Spannung und Aufregung wurden die abschließenden 4x 100m-Staffeln erwartet. Im völlig überfüllten „Laufschlauch“ gingen wir noch einmal die Wechsel durch. Alles schien soweit zu passen, bis kurz vor dem Start plötzlich 8 Mädels gleichzeitig auf einen einredeten und gar nicht mehr wussten, wer wann und wo zu stehen hatte, loslaufen sollte, und wie das alles überhaupt noch einmal ging … Um es einmal vorwegzunehmen: Am Ende kamen unsere 2 Staffelstäbe samt Schlussläuferinnen ins Ziel – oder auch anderes herum.

Zuerst war die Staffel mit Hannah, Fiene, Rebecca und Malin an der Reihe. Die ersten beiden Wechsel klappten gut, lediglich der dritte Wechsel wäre noch ein wenig ausbaufähig. Die 4 Mädels kam nach 57,27 sek. ins Ziel. Im letzten Lauf waren dann Ann-Sophie, Vianne, Lynn und Greta dran. Ann-Sophie kämpfte sich trotz Schmerzen im Knie (durch die Kollision mit der Hürde) durch und übergab den Stab an Vianne weiter. Auch bei dieser Staffel verlief der dritte Wechsel noch nicht ganz optimal. Nach 53,90 sek. lief Schlussläuferin Greta über die Ziellinie. Insgesamt kamen unsere Staffeln auf den 5. und auf den 12. Platz.

Ein spannendes und aufregendes Wochenende mit vielen neuen Erfahrungen liegt hinter uns. Wenn auch hier und da ein paar Tränen geflossen sind, so können doch alle Mädels mit den erbrachten Leistungen zufrieden sein und stolz auf sich sein, an einer Landesmeisterschaft teilgenommen zu haben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert