Burgdorfer weiter erfolgreich

Text aus Berichten von Jörg und Tanja. Die Leichtathleten schwimmen weiter auf einer Welle der Erfolge. So geschehen am letzten Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften der Männer / Frauen / männlichen u. weiblichen Jugend U20/18/16 in Hannover.

Den Anfang machten bei der weiblichen Jugend U16-W15 Vianne Schäfer und Lynn Flütter im Weitsprung. Dabei gewann Vianne mit 5,46 m den Bezirksmeistertitel und stellte damit ihren kürzlich aufgestellten Vereinsrekord ein. Lynn erkämpfte sich den 4. Platz mit einer neuen Bestleistung von 4,68 m. Es fehlte hier nur 1 cm zu Platz 3. Weiter ging es für die beiden Mädels im 100 m-Lauf. Vianne lief 12,82 sec. und Lynn 13,28 sec. Mit ihren Zeiten qualifizierten sich die beiden Mädels für den Endlauf wo Vianne sich noch einmal auf 12,78 sec. steigerte, was die Vizemeisterschaft bedeutete. Lynn lief in 13,36 sec. auf den 5. Platz.

Danach griffen auch die jüngeren Schülerinnen W14 der weiblichen Jugend U16 ins Wettkampfgeschehen mit den 100 m-Vorläufen ein. Dabei lief Malin Buchholz 15,05 sec., Rebecca Lichomski 14,45 sec. Es folgte der Vorlauf von Ann-Sophie Wilken. Dieser Lauf musste jedoch wiederholt werden, da die Zeitmessung ausfiel. Um Kräfte zu schonen einigte man sich darauf, dass alle 16 Teilnehmer in zwei gleichberechtigte Endläufe starten dürfen. Ann-Sophie wurde mit gelaufenen 14,08 sec. 9. und Rebecca mit gelaufenden 14,43 sec. 13. Im darauffolgenden Hochsprung sprang Rebecca mit neuer Bestleistung von 1,33 m auf den 7. Platz.

In der Männerklasse ging Christian Goltze im Kugelstoßen und Diskuswerfen an den Start. Hierbei gab es den nächsten Meistertitel. Christian gewann das Kugelstoßen mit 12,26 m. Im Diskuswerfen gab es für Christian den 2. Platz mit geworfenen 36,69 m.

Im anschließenden Speerwerfen der Schülerinnen W14 gab es erneut einen Meistertitel. Es siegte hier überraschend Greta Nolte mit der Siegerweite von 25,97 m. Vizebezirksmeisterin im Speerwerfen wurde mit 21,33 m Malin Buchholz. Platz 4 ging an ihre Schwester Fiene mit der Weite von 17,40 m. Danach mussten die 14jährigen zum Weitsprung. Im 22köpfigen Teilnehmerfeld wurde Greta mit gesprungenen 4,45 m 7.; Rebecca wurde mit 4,34 m 9.; Ann-Sophie sprang 1 cm weniger und belegte den 10. Platz. Platz 12 erreichte Fiene mit gesprungenen 4,23 m.

Es folgten die 100 m-Vorläufe der männlichen Jugend U16-M15, bei dem Mert Yilmaz sich mit gelaufenen 11,97 sec. für den Endlauf qualifizierte. Im Endlauf erlief sich Mert bei Gegenwind den 2. Platz mit 12,08 sec.

Bei Vianne stand dann das Speerwerfen als letzte Disziplin des heutigen Tages auf dem Programm. Hier startete Vianne ohne Konkurrenz und wurde Bezirksmeisterin mit der Superweite von 37,20 m.

Cedric Zänger und Momo Schmidt gingen bei der männlichen Jugend U20 im 400 m-Lauf an den Start. Cedric wurde 5. in 56,50 sec. und Momo wurde mit gelaufenen 60,74 sec. 6. Den Abschluss des 1. Tages bildete der 800 m-Lauf der 14jährigen Mädels. Hier liefen Greta und Fiene ein super Rennen. Greta wurde nach 2:30,68 min. 3. und Fiene nach 2:34,25 sec. 7., wobei die ersten 400 m von Greta nach 70 sec. und Fiene nach 73 sec. absolviert worden sind.

Am Sonntag starteten wir mit unserer 4x100m Staffel der W U16 in den zweiten Wettkampftag. Aufgrund eines ausbaufähigen ersten Wechsel konnte die gute Zeit von letzter Woche dieses Mal nicht getoppt werden. Dennoch liefen Ann-Sophie Wilken, Vianne Schäfer, Greta Nolte und Lynn Flütter in der Zeit von 51,60 sek. zum Sieg und errangen den Bezirksmeistertitel.

Im Kugelstoßen der W 14 konnte sich Ann-Sophie im letzten Versuch über eine neue persönliche Bestleitung von 8,03 m freuen. Diese Weite reichte für den 2. Platz. Im 80 m-Hürdenlauf der W 15 erreichte Lynn in der Zeit von 13,30 sek. den 3. Platz und Ann-Sophie in der Altersklasse W 14 in 13,71 sek. den 4. Platz.

Wie Ann-Sophie erzielte auch Lynn eine neue persönliche Bestleitung im Kugelstoßen der W 15 mit 8,96 m (4. Platz). Im Diskuswurf der W 14 erreichten Ann-Sophie mit 19,72 m und Malin Buchholz mit 13,86 m die Plätze 3 und 7.

Dann waren unsere Jungs an der Reihe. Mert Yilmaz M 15 ging zum ersten Mal bei einem 300 m-Lauf an den Start. Abgesprochen war, dass er den Lauf voll anging. Das tat er auch. Mert schoss los wie eine Rakete. Nach den ersten 100 m hatte er bereits gefühlte 20 m Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Selbst auf dem Zuschauerrängen war auf Grund des hohen Anfangstempo ein Raunen zu vernehmen. Mert aber hielt sein Tempo und wurde in der Zeit von 38,75 sek. Bezirksmeister. Gleichzeitig knackte er den 15 Jahre alten Vereinsrekord von Henning Seefisch (39,38 sek.).

Zum Schluss standen noch die 800 m-Läufe unter Beteiligung von Cedric Zänger und Momo Schmidt (beide M U20) an. Cedric lief in 2:09,45 min. und Momo in 2:22,63 min. jeweils zu neuen Bestleistungen. Cedric und Momo erzielten damit die Plätze 5 und 7.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert