Celle: Norddeutsche und Landesmeisterschaften der Senioren
Einen relativ kurzen Anfahrtsweg hatten wir in diesem Jahr zu den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren in Celle, die gleichzeitig für Niedersachsen auch Landesmeisterschaften waren.
Am Samstag litten fast alle Ergebnisse unter dem starken, böigen Wind. Am Sonntag hingegen war es fast windstill, dafür aber drückend heiß. Doch das Wetter hinderte unsere Athleten nicht und so konnten wir auf norddeutscher Ebene 8 Titel, 2 Vizetitel und einen dritten Platz einsammeln. Auf Landesebene haben wir 10 neue Meister, 2 Vizemeister und eine Drittplatzierte. Zudem waren alle Burgdorfer Teilnehmer jeweils unter den besten acht ihrer Altersklasse. Klasse!
Den ersten Start am Samstag hatte Gabi Bauernfeind über die Kurhürden. Bei einem Gegenwind von -2,0 m/s lief sie nach starken 14,13 Sekunden als erste ihrer Altersklasse W45 über die Ziellinie und konnte die ersten Titel für die TSV Burgdorf mit nach Hause nehmen.
Kurz darauf ging Alexandra Bartels über die zwei Stadionrunden ins Rennen. Das Ziel unter 2:45 min ins Ziel zu kommen verpasste sie nur minimal. Nach einem nicht einfachen Rennen, der Wind war auch hier ein leidiger Gegner, stoppte die Uhr nach 2:45,57 min. Umso schöner war es, als Alex erfuhr, dass sie schnellste aus dem Land Niedersachsen war und einen Landesmeistertitel gewann. Auf norddeutscher Ebene holte Alex sich den Vizetitel und konnte die Konkurrenz etwas ärgern.
Parallel fanden dann das Dreispringen der Frauen W45 mit Gabi und der Hochsprung der Männer M45 mit Michael Hansen statt. Gabi traf gleich im ersten Sprung das Brett optimal und brachte die Wettbewerberinnen mit 10,54 m zum Staunen. Keine andere sprang an diesem Tag noch weiter, sodass Gabi die nächsten beiden Titel (LM und NDM) in die Tasche packen konnte. Michael versuchte derweilen seinen Anlauf konstant umzusetzen. Dies gelang am heutigen Tage leider nicht optimal, trotzdem übersprang er souverän die 1,50 m und erreichte in der LM-Wertung Platz 5 (Platz 6 NDM-Wertung).
Es folgten die 200 m der Frauen mit drei Burgdorferinnen. Gabi legte bei -1,5 m/s Gegenwind vor und beendete ihre letzte Disziplin des Tages nach 31,06 Sekunden. Nach 120 m und zwei erfolgreichen Disziplinen wurden die Muskeln einfach hart, Gabi kämpfte sich wacker durch die zweite Streckenhälfte und wurde mit Platz 3 in der LM-Wertung belohnt (Platz 4 NDM-Wertung). In der W50 konnte vor allem Heike Peplinski überzeugen. Sie hatte einen optimalen Start und flitzte den Mitläuferinnen einfach davon. Sie strahlte, als sie als erste über die Ziellinie in 30,34 Sekunden sprintete. Platz 2 in der LM-Wertung ging ebenfalls nach Burgdorf, Sonja Koch lief ein super Rennen und beendete dies nach 31,23 Sekunden (Platz 3 NDM-Wertung).
Zum Abschluss des Tages war nochmals Michael an der Reihe. In der technisch ausgelegten Disziplin, dem Speerwerfen, spielt der Wind natürlich eine große Rolle. Alle Werfer hatten einige Probleme, da es galt mit Rückenwind zu werfen (die Kenner wissen, beim Speerwurf ist leichter Gegenwind etwas besser). Auch hier gibt es noch einige Optimierungspotentiale im Bereich des Anlaufes, trotzdem erreichte Michael eine solide Leistung von 33,04 m. Das war Platz 4 auf Landes- und Norddeutscherebene. Um 19 Uhr war der Wettkampftag somit beendet. Am nächsten Tag ging es dann wieder früh hinaus.

Am zweiten Tag der Norddeutschen- und Landesmeisterschaften setzten die TSVer ihre starken Vorstellungen fort.
Gabi machte wieder den Anfang und trat im Weitsprung an. Ein spannender Wettkampf zwischen ihr, Diana Garde aus Ganderkesee und Grit Endrulat aus Wirdum machte alle Zuschauer wach. Nach einem Sicherheitssprung kam Gabi immer besser zum Brett und lag nach dem dritten Versuch wenige Zentimeter in Führung. Alle drei Springerinnen nahmen parallel auch am 100 m Sprint teil, sodass sie auf ihre vierten und fünften Versuche teilweise verzichten mussten. Auch hier leisteten sich die drei ein starkes Duell. Gabi wurde in 14,53 Sekunden vierte und konzentrierte sich danach sofort wieder auf den Weitsprung, denn der sechste Durchgang stand an. Nachdem die Wettbewerberinnen vorgelegt hatten und keine weiter gesprungen war, konnte Gabi ihren letzten Sprung befreit ausüben und ihr gelang zum Abschluss ein Riesensatz auf 4,81 m. Damit erreichte sie neben einer deutlichen Verbesserung ihrer Saisonbestleistung auch die Titel Norddeutsche- und Landesmeisterin.
Über die 100 m waren aber auch noch weitere Athleten dabei. In der W50 startete Heike und kam nach 14,95 Sekunden ins Ziel. Heike hatte leider ein wenig Zeit am Start einbüßen müssen, da sie dachte, der Lauf wird zurückgeschossen und erst sehr verzögert los lief. Trotzdem erreichte sie mit ihrem Sprint Platz 1 der LM und Platz 2 der NDM. Bei den Männern M50 nahm Achim Blechschmidt teil. Er verbesserte seine Bestleistung deutlich auf 14,27 Sekunden und durfte sich über Platz 4 auf Landesebene und Platz 6 auf NDM-Ebene freuen. Auch Manfred Arnd konnte seine Sprintfähigkeit unter Beweis stellen. Er lief all seinen Konkurrenten deutlich davon und erhielt den LM- und NDM-Meistertitel in 14,22 Sekunden.

Auch Alex war am zweiten Tag dabei und ging über die 1.500 m an den Start. Nach langer Warterei ging es endlich los. Die Mittagssonne hatte keine Gnade und lies die Läuferinnen ordentlich schwitzen. Als Vizelandesmeisterin und dritte auf NDM-Ebene kam Alex nach 5:49,71 min nach einem Zielsprint an.
Direkt weiter ging es mit der 4×100 m Staffel der Frauen. Nachdem im Training jegliche Wechsel geübt wurden, waren alle gut vorbereitet. Allerdings hatten auch alle Athletinnen schon einiges in den Beinen und deshalb waren wir besonders gespannt, wie die Mädels das Rennen gestalten werden. Heike erwischte einen guten Start und konnte den Staffelstab sicher auf Gabi übergeben. Gabi gab alles und kam zügig zu Sonja angerauscht. Sonja lief beherzt und konnte besonders auf dem zweiten Teil der Sprintstrecke ihr Können zeigen, sodass Alex sicher den Stab erhielt. Alex sprintete die letzten Meter ins Ziel und unsere Mädels konnten sich über den Staffelsieg freuen. Durch lautstarke Unterstützung der anderen Burgdorfer gab es nach 56,41 Sekunden beide Titel!

Manni hatte derweilen seine zweite Disziplin. Im Weitsprung hätte er mit jedem seiner Sprünge beide Titel gewonnen. Der weiteste Satz des Tages gelang ihn auf 4,33 m und so durfte er bei der Siegerehrung ganz nach oben aufs Treppchen.
Dorthin durfte auch Sonja am späten Nachmittag klettern, denn sie gewann ihr 400 m Rennen. Sie lief das Rennen beherzt an und konnte den Vorsprung ins Ziel retten. Nach 71,29 Sekunden stoppte die Uhr und wir konnten uns über zwei weitere Titel freuen.
Durchweg konnten die Burgdorfer also klasse Leistungen abrufen.