Rückblick auf unsere Jahreshauptversammlung
Auf der gestern stattgefundenen Jahreshauptversammlung im Vereinsheim „Tribüne“ der TSV wurde Manfred Arnd aufgrund seiner sportlichen Erfolge, u.a. wurde er dreimal Europameister bei den Senioren-Europameisterschaften im 100 m-Lauf, im Weitsprung und in der 4 x 100 m-Staffel in seiner Altersklasse, zum Sportler des Jahres 2017 ernannt.
Weiterhin wurden Gabi Bauernfeind, Sonja Koch und Heike Peplinski für ihre sportlichen Erfolge im letzten Jahr mit einem Buchpräsent geehrt. Auch Florian Brinkmann erhielt ein Buchpräsent als Dank für die Pflege der Homepage, die er immer auf dem neuesten Stand hält und Fragen und Probleme immer kurzfristig klärt, die in Verbindung mit der Website auftauchen.
Vorher berichteten der 1. Vorsitzende Ulrich Karos, Kassenwart Werner Bella und Sportwart Jörg Krahl über die guten Ergebnisse und Erfolge der Abteilung des letzten Jahres, die zum Ende des letzten Jahres einen leichten Mitgliederrückgang von 3 Mitgliedern auf 335 Mitglieder gegenüber dem 1.1.2017 zu verkraften hat. Unsere Athleten waren bei diversen Meisterschaften am Start und gewannen 76 Meistertitel.
Lebhaft diskutiert wurde über die Sanierung des Sportplatzes am Schulzentrum. Nach zahlreichen Gesprächen des Vorstandes mit der Stadt Burgdorf soll jetzt in diesem Jahr die Laufbahn nicht nur partiell sondern komplett saniert werden. Die notwendigen Kosten hierfür betragen 850.000 €. Diese Kosten verabschiedeten Stadt Burgdorf und Region Hannover, sodass die Sanierung ab Beginn der Sommerferien erfolgen kann, die dann 6 Monate dauern wird. Da die Leichtathletik-Abteilung auch einige Sonderwünsche geäußert hat, wie z.B. Stromanschlüsse im 100 m-Bereich und im Ziel, Aufstellen von Gerätecontainern und Anschaffung einer neuen Stabhochsprunganlage, muss die Leichtathletik-Abteilung diese Kosten tragen. Über die Höhe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts gesagt werden, da die Ausschreibung erst jetzt erfolgen wird.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung informierte Jörg Krahl die anwesenden Mitglieder über den aktuellen Stand der anstehenden Veränderungen ím Niedersächsischen Leichtathletik-Verband (NLV). Im letzten Jahr wurde hierüber auch schon kurz berichtet. Der NLV möchte die 46 Kreise und 4 Bezirke zu 12 Regionen zusammenlegen. Es soll dadurch auch keine Kreis- und Bezirksmeisterschaften mehr geben, sondern Regionsmeisterschaften. Der Kreis Hannover-Land, zu dem auch die TSV Burgdorf gehört, soll dann mit den Kreisen Hannover Stadt, Nienburg und Diepholz zur Region Hannover zusammen gelegt werden. Der NLV bereiste alle zukünftigen Regionen und informierte über die anstehenden Veränderungen. Die daraus erfolgten Äußerungen der Vereine waren jedoch eindeutig:
- die meisten Vereine sind gegen die vom NLV vorgeschlagenen Änderungen
- es soll nach wie vor Kreismeisterschaften geben und
- ein Zusammenschluss von 4 Kreisen zur Region Hannover wir auch nicht befürwortet
Diese Ergebnisse wurden dem NLV mitgeteilt. Auch andere Kreise sind gegen die geplanten Änderungen. Dadurch müsste der NLV seine Änderungen noch einmal überarbeiten, denn die geplanten Änderungen sollen beim NLV-Verbandstag im November beschlossen werden. Eine Änderung wurde schon durch den NLV zurückgenommen: die Kreisverbände bleiben weiterhin bestehen, freiwillige Fusionen sind möglich und werden unterstützt. Es gibt noch einiges zu tun. Warten wir ab wie es weitergeht.