Schade, dass in Schleswig-Holstein noch keine Ferien sind

Theoretisch hätten wir nach der gestern zwangsläufig verkürzten Nacht heute ja das Gefühl haben müssen, länger geschlafen zu haben – bei Teilen war aber das genaue Gegenteil der Fall.

Wie auch immer: um acht war jedenfalls wieder Frühstück angesagt, und wir (jedenfalls das Jungs-Appartement) schon voller Furcht wegen der erwarteten Schülermassen in der Mensa in Richtung Nahrungsaufnahme, wurden dort allerdings noch in Sicherheit gewogen: es war vom Personenaufkommen ziemlich leer und vom Essen noch von allem was da.

Im Anschluss ging es um viertel nach neun auf den Sportplatz, wo nach dem Aufwärmprogramm und einigen Läufen das Hürden-Training (🎉 – dabei wurde der Zauberstab von Grindelwald gefunden und ordentlich getestet. Wie der in einem gewissen Etablissement verloren ging, wird Teil eines neuen Romans von J. G. Rowling werden) und eine halbe Stunde Speer auf dem Programm standen. Die Läufer (Cedric und Christian H.) mussten derweil 200, 400, 600, 400 sowie 200 Meter laufen und danach Medizinbälle bewegen.

Das motorisierte Segelflugzeug, das gestern schon ein paar Mal über unsere Köpfe geflogen ist, wurde heute dann übrigens zum Segelboot.

Heimliches Highlight waren die Schüler, die teilweise ziemlich direkt neben unserem Dehnkreis Fußball mit einem Basketball gespielt (wir waren zuerst da!) und nicht wirklich gemerkt haben, dass das keine so gute Idee war (auch ein versehentlicher Schuss (mal davon ausgegangen, dass es ein Versehen war, was aber keinesfalls sicher ist) über unsere komplette Gruppe hat daran nichts geändert) …

Nach dem Mittag und einer kleinen Mittagspause ging es für zweieinhalb Stunden zum Entspannen ins Schwimmbad (es ist quasi unmöglich, zu acht eine Schlange in der Reifenrutsche zu bilden) – Dennis verbrachte die Zeit fotografierend und Crêpe essend im Dorf und am Strand.

Im Anschluss ging es zum Abendessen (wir haben jetzt einen eigenen Tisch mit »TSV-Burgdorf«-Schild), danach wurden Fotos angeschaut und ein Spiel gespielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert