10x Platz Eins, 5x Platz Zwei und 5x Platz Drei – Medaillenregen bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Schöningen

Am 26. und 27. Mai 2018 fanden in Schöningen die Landesmeisterschaften der Senioren statt. Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad maßen sich 10 Burgdorfer Athleten mit der Konkurrenz.

Das Wettkampfwochenende eröffnete Gabi Bauernfeind (W45) über 80m Hürden. In einem Wimpernschlagfinale unterlag sie nur mit einer Hundertstel Sekunde der Landesmeisterin und wurde mit starken 13,71 Sekunden zweite.

Bernd Meyer (M70) steigerte mit neuer Technik seine persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,15m.

Nach langer Verletzungspause stieg Sabine Albrecht (W50) wieder in das Wettkampfgeschehen ein. Über 800m lief sie in 3:16,68 Minuten zum ersten Landesmeistertitel für die TSV Burgdorf.

Die Mittagshitze nutzten die Männer der Altersklasse M50 für schnelle 200m Zeiten. Tobias Pszolla, der nach schlimmer Verletzung noch auf einen Tiefstart aus dem Block verzichten musste, lief direkt in seinem ersten Rennen überzeugende 26,38 Sekunden und sorgte damit für Titel Nummer zwei. Im gleichen Lauf verbesserte Achim Blechschmidt seine persönliche Bestleistung noch einmal in dieser Saison um knapp fünf Zehntel und wurde mit 29,12 Sekunden vierter.

Der Dreisprung, eigentlich Gabis Paradedisziplin, wollte nach Anlaufneugestaltung an diesem Wochenende noch nicht so richtig klappen. Gabi kämpfe sich auf 9,74m und damit Platz zwei.

Den Abschluss des ersten Wettkampftages bildeten für die Burgdorfer die 200m Läufe der Altersklasse W50. Heike Peplinski steigerte ihre Saisonbestleistung auf 30,02 Sekunden und durfte sich damit über den Titel freuen, Sonja Koch steigerte sich als Drittplatzierte auf 32,57 Sekunden und Susanne Schmidt wurde mit 33,02 Sekunden Vierte.

Der zweite Wettkampftag begann genauso heiß und sonnig, wie der erste geendet hatte. Und wieder war es Gabi Bauernfeind, die den Wettkampftag eröffnete, dieses Mal in Begleitung von Susanne Schmidt. Im Weitsprung der Altersklassen W45 und W50 reichte es am Ende mit 4,28m (Gabi) und 3,70m (Susanne) jeweils für Platz drei.

Zeitgleich fanden die 100m Läufe der männlichen Altersklassen statt. Michael Hansen (M50) verbesserte seine Saisonbestleistung auf 12,69 Sekunden und sicherte sich damit den Landesmeistertitel. In einem Fotofinish kämpfe sich Tobias Pszolla in 12,74 Sekunden auf Platz drei. Achim Blechschmidt bestätigte in 14,06 Sekunden seine gute Entwicklung in dieser Saison.

In einem gemischten Lauf der Altersklassen M70 und M75 duellierten sich Manfred Arnd (M75) und Bernd Meyer (M70). Manfred verbesserte seine Saisonbestleistung deutlich auf 14,30 Sekunden und sicherte sich den Titel. Bernd bestätigte mit 16,44 Sekunden seine Leistung der Bezirksmeisterschaften und wurde am Ende Dritter.

Es folgten die 100m Läufe der weiblichen Altersklassen. Gabi Bauernfeind sammelte den nächsten Vize-Titel mit 14,66 Sekunden. Heike Peplinski pulverisierte ihre bisherige Saisonbestleitung und lief in einem grandiosen Rennen mit 14,39 Sekunden zum Titel. Susanne Schmidt wurde mit 15,34 Sekunden Vierte.

In der prallen Mittagssonne stellt sich Sabine Albrecht den 1500m. Nach vorsichtigem Beginn kam sie am Ende auf 6:40,63 Minuten und konnte damit ihren zweiten Titel gewinnen.

Für einen Höhepunkt sorgte Manfred Arnd im Weitsprung. Er absolvierte insgesamt nur drei Sprünge, sprang dabei immer über 4,00m und kam im zweiten Versuch auf sehr gute 4,46m. Diese bedeuten neben dem Landesmeistertitel einen neuen Landesrekord in der Altersklasse M75.

Zeitgleich liefen Heike, Gabi, Susanne und Sonja in der Altersklasse W40 über 4x100m in 57,66 Sekunden zum Landesmeistertitel. Die jüngere Konkurrenz konnten sie von Anfang an in Schach halten.

Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die 400m Läufe. Nach gesundheitlich bedingt schlechter Vorbereitung teste Sonja Koch in der Altersklasse W50 den Trainingsstand. 77,58 Sekunden bedeuteten für sie den zweiten Landestitelgewinn an diesem Tag.

Fotos: Manuela Wahlen, Manfred Arnd und Sarah Koch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert