Heike und Susanne werden norddeutsche Vizemeister, Achim pulverisiert seine Bestzeit
Mit vier Athleten sind wir am letzten Wochenende nach Büdelsdorf angereist. Stockender Verkehr, besonders im Bereich rund um Hamburg, erschwerten die Anreise deutlich. Dennoch waren wir pünktlich zu den Wettkämpfen da.
Am Samstag standen die 200m-Läufe im Mittelpunkt. Böige Winde machten die Läufe zur Lotterie, dennoch können sich die erreichten Leistungen sehen lassen. Besonders Achim Blechschmidt überraschte in seinem Lauf der Altersklasse M50. Er pulverisierte seine Bestleistung aus Schöningen (29,12 Sekunden) deutlich und wurde in einem schnellen Feld mit neuer Bestzeit von 28,80 Sekunden achter. Im Feld der W50 über die 200m waren drei Burgdorferinnen mit dabei. Die Zeiten waren vom Winde verweht, dennoch können wir uns über sehr gute Platzierungen freuen. Heike Peplinski musste nur eine Läuferin vorbei lassen und wurde in 30,62 Sekunden erfolgreich Vizemeisterin. Platz vier erreichte Susanne Schmidt in einer Zeit von 32,46 Sekunden und Platz fünf ging ebenfalls nach Burgdorf an Sonja Koch in 33,29 Sekunden.
Fotos: Sarah Koch.
Am Sonntag ging es dann gleich morgens mit dem Weitsprung von Susanne weiter. Wieder waren wechselnde Winde an der Tagesordnung. Ab und an kam dazu noch ein kleiner Schauer – typisches nordisches Wetter halt. Susanne machte das Beste aus der Wettersituation und erreichte eine konstante Sprungserie. Die beste Weite kratzte ganz knapp an der 4-Meter-Marke. 3,97m standen am Ende auf der Wettkampfliste und Susanne durfte sich über den Norddeutschen Vizetitel freuen, denn nur eine andere Athletin sprang weiter.
Die 100m der M50 mussten leider ohne Achim stattfinden, der schweren Herzens aufgrund von Achillessehnenprobleme auf den Start verzichten musste.
Heike und Susanne (beide W50) konnten hingegen hochmotiviert in die Startblöcke gehen. Heike sprintete, trotzt schwerer Beine, auf den 2. Platz in einer soliden Zeit von 14,70 Sekunden. Susanne erreichte das Ziel kurz nach ihr (15,56 Sekunden) und sicherte sich Platz drei in der Altersklassenwertung.
Sonja war die letzte Starterin des Tage und ging die Stadionrunde der W50 mutig an. Eine gute Zwischenzeit an der 200m Marke deuteten auf ein starkes Rennen hin, doch bei ca. 300m musste sie leider aus dem Rennen gehen. Der Kreislauf spielte leider nicht mit.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und gute Genesung an die angenockten Athleten.