Auftakt ins Wettkampfjahr 2019

Samstags-Teil von Jörg Krahl, Sonntags-Teil von Manuela Wahlen. Endlich war es soweit. Das Wettkampfjahr 2019 startete am 5. und 6. Januar mit dem Hallensportfest im hannoverschen Sportleistungszentrum für die Altersklassen Männer, Frauen, weibliche- und männliche Jugend U20/18/16. Da dieses Hallensportfest auch als Generalprobe für die in 14 Tagen stattfindenden Landesmeisterschaften der Männer, Frauen, weiblichen- und männlichen Jugend U18 diente, gab es große Teilnehmerfelder in den jeweiligen Disziplinen. Mit dabei waren auch 5 Athletinnen der TSV Burgdorf.

Am Samstag waren die weibliche- und männliche Jugend U16 und U18 dran. Von unseren Athleten waren es Anna Schmidt bei der weiblichen Jugend U16-W14 und Greta Nolte bei der weiblichen Jugend U18. Greta stellte dabei zwei neue Bestleistungen auf. Über 60 m lief Greta im Vorlauf 8,14 sec. und qualifizierte sich mit dieser Zeit für den A-Finale. Hier steigerte sich Greta noch einmal und kam nach 8,12 sec. als 6. ins Ziel. Im anschließenden Weitsprung sprang Greta 5,31 m weit, was den 4. Platz bedeutete. Anna Schmidt startete den Wettkampf mit dem 60 m-Hürdenlauf. Aufgrund des geänderten Hürdenabstandes war der Hürdenlauf noch nicht optimal, mit der gelaufenen Zeit von 10,91 sec. kam Anna aber auf den 17. Platz von 33 Starterinnen. Im 60 m-Vorlauf lief Anna 8,81 sec. und qualifizierte sich mit dieser Zeit für das C-Finale, wo sie sich noch einmal steigerte und als 1. den Lauf in 8,76 sec. beendete. Im Weitsprung sprang Anna 3,90 m weit.

Am Sonntag waren die Altersklasse U20 und die Hauptklasse an der Reihe.

Gabi Bauernfeind startete im Dreisprung der Frauen. Ein sehr großes Teilnehmerfeld führte zu langen Wartezeiten zwischen den einzelnen Versuchen. Insgesamt zog sich der Wettkampf über fast zwei Stunden hin. Gabi zeigte konstante Sprünge und setzte mit 9,70m eine erste Marke im neuen Jahr, auf der es jetzt aufzubauen gilt. Der 60m Sprint fiel aufgrund des langen Wettkampfes mitten in den Dreisprung. Gabi verzichtete auf ihren fünften Versuch, sprintete die 60m in 9,42 Sekunden, um dann wieder in den Dreisprungwettkampf zurückzukehren.

Am späten Nachmittag stellten sich Melanie und Sonja Koch der Rundbahn. Beide starteten über 400m. Nachdem bei Melanie erst der zweite Startversuch erfolgreich war, lief sie ein gutes Rennen und kam nach 60,80 Sekunden ins Ziel. Am Ende bedeutete das Rang drei in der Gesamtwertung der Frauen. Sonja konnte nach einer schnellen ersten Runde das Tempo noch nicht ganz halten und lief in ihrem ersten Rennen der noch jungen Saison 73,89 Sekunden.

Fotos: Jörg Krahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert