Was für ein Wochenende

In Papenburg fanden am letzten Wochenende die Norddeutschen- und Landesmeisterschaften der Erwachsenen und Jugendlichen im Mehrkampf statt. Von TSV-Seite nahmen fünf Mehrkämpferinnen am Vier- und Siebenkampf der weiblichen Jugend U18 teil und zwei Mehrkämpfer am Zehnkampf der Männer. Sie kehrten mit fünf Meistertiteln und einem Vizemeistertitel zurück.

Am Samstag um 6 Uhr begann die Fahrt von Christian Goltze und Marvin Simon mit Trainer Jörg Krahl Richtung Papenburg. Um 8:40 Uhr kamen wir in Papenburg an. Rechtzeitig zum Wettkampfbeginn um 11:20 Uhr. 1,5 Stunden später ging es für Greta Nolte, Fiene Buchholz, Vianne Schäfer, Rebecca Lichomski und Fabienne Bruns mit den Eltern von Greta und der Mutter von Fabienne in Burgdorf los, sodass sie rechtzeitig zum Wettkampfbeginn um 12:15 Uhr in Papenburg eintrafen. Los ging es für die Mädels mit dem Kugelstoßen, danach folgte der 100 m-Hürdenlauf, dann der Hochsprung und zum Abschluss der 100 m-Lauf.

Im Kugelstoßen stieß Greta die 3kg-Kugel am weitesten auf 10,52 m. Gefolgt von Vianne mit 9,84 m; Fabienne mit 8,92 m; Fiene mit 7,74 m und Rebecca mit 7,43 m. Im anschließenden 100 m-Hürdenlauf hoffte Greta auf einen guten und verletzungsfreien Lauf, da sie sich in der letzten Woche beim Hürdentraining das Knie verletzte. Doch es klappte alles und Greta lief ein Superrennen in 15,48 sec. Etwas schneller war Vianne in 15,27 sec.; Rebecca lief 18,00 sec.; Fiene 18,97 sec. und Fabienne 19,04 sec.

Es folgte der Hochsprung. Vianne sprang über 1,52 m; Fabienne 1,44 m; Fiene 1,40 m; Rebecca und Greta 1,36 m. Im abschließenden 100 m-Lauf des 1. Tages lief Vianne 13,01 sec.; Greta 13,05 sec.; Rebecca 14,42 sec.; Fabienne und Fiene 14,76 sec. Nach Veröffentlichung des Endergebnissliste im Vierkampf war die Freude im burgdorfer Lager sehr groß, denn nicht nur die Mannschafts-Titel der Norddeutschen- und Landesmeisterschaft gingen an die 5 Mädels mit 1100 Punkten Vorsprung gegenüber dem VfL Lingen, sondern Vianne gewann auch den Landesmeistertitel mit 2737 Punkten. Mit dieser Punktzahl stellte sie den bisherigen Vereinsrekord ein. In der Wertung der Norddeutschen Meisterschaft wurde sie Vizemeisterin. Greta wurde 7. bei der Norddeutschen Meisterschaft und 5. bei der Landesmeisterschaft. Fabienne wurde 21. und 20.; Rebecca wurde 22. und 21. und Fiene wurde 25. und 24.

Bei den Männern ging es mit den 100 m-Lauf los. Es folgte dann der Weitsprung, das Kugelstoßen, der Hochsprung und zum Schluss der 400 m-Lauf. Dabei erzielten die beiden Männer folgende Ergebnisse:

  • Marvin: 12,79 sec. – 5,00 m – 11,26 m – 1,60 m – 57,87 m
  • Christian: 13,66 sec. – 4,41 m – 11,60 m – 1,52 m – 59,60 m

Bevor es zum Übernachten ins Hotel ging, wurde sich bei Pizza und Pasta gestärkt. Danach ging es für alle in die Nachtruhe ins Hotel.

Fotos: Jörg Krahl.

Der zweite Tag begann um 10:20 Uhr für die Männer mit dem Hürdensprint und um 10:30 Uhr für Vianne, Greta und Rebecca mit dem Weitsprung. Fabienne und Fiene nahmen nur am Vierkampf teil und fuhren schon am Samstag mit Fabiennes Mutter zurück nach Burgdorf.

Vianne sprang 5,21 m weit; Greta 4,96 m und Rebecca 4,20 m. Im Speerwerfen warfen Greta und Vianne 31,93 m und Rebecca 17,54 m. Der abschließende 800 m Lauf startete um 14:30 Uhr bei einer Temperatur von 30 Grad, doch die drei Mädels lieferten ein Superrennen ab. Rebecca lief 2:46,71 min.; Vianne 2:33,41 min. und Greta 2:29.76 min. Nach dem Lauf war klar, dass auch die Mannschaftstitel im Siebenkampf auf Norddeutscher- und Landesmeisterebene an unsere Mädels mit 11806 Punkten und 830 Punkten Vorsprung gegenüber der LG Weserbergland gingen.

Mit Spannung wurde dann noch das Endergebnis im Siebenkampf erwartet. Nach Veröffentlichung der Ergebnisliste waren wir alle etwas enttäuscht, da Vianne 2 Punkte hinter der Siegerin Julia Todt von der SV Union Meppen lag. Auf Norddeutsche Ebene wurde Vianne 3. Greta wurde bei der Norddeutschen Meisterschaft 5. und 4. bei der Landesmeisterschaft. Rebecca wurde 19. und 18. Die Enttäuschung verflog jedoch bei der Siegerehrung der Mannschaften, als die 3 Mädels die begehrten Meisterwimpel in den Händen hielten.

Die Männer begannen mit dem 110 m-Hürdensprint, wobei Marvin 21,25 sec. und Christian 21,78 sec. lief. Im Diskuswerfen kam Christian nach zwei ungültigen Versuchen auf 33,08 m und Marvin auf 31,24 m. Im Stabhochsprung sprang Marvin einen neue Bestleistung von 3,10 m. Christian überwand die Anfangshöhe von 2,40 m. Den Speer warf Marvin auf 37,62 m. Christian kam auf 33,26 m. Der abschließende 1500 m-Lauf startete um 16:30 Uhr. Die Temperatur lag immer noch bei 30 Grad. Marvin lief 5:20,49 min. und Christian 5:37,65 min. Marvin wurde im Zehnkampf bei den Männern/Junioren U23 mit 4383 Punkte jeweils Vierter bei der Norddeutschen- und Landesmeisterschaft. Christian kam mit seinen 3723 Punkten bei der Norddeutschen Meisterschaft auf den 4. Platz und bei der Landesmeisterschaft auf den 2. Platz.

Somit blicken wir auf ein Superwochenende zurück: 2 Norddeutsche Meistertitel, 3 Landesmeistertitel, 1 Norddeutscher Vizetitel, 2 Vize-Landesmeistertitel, 17 Meisterwimpel und 3 Vereinsrekorde, sowie 7 Athleten, die den Mehrkampf absolvierten.

Fotos: Jörg Krahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert