Ahoi, die grün-schwarzen Burgdorfer Piraten schlagen sich toll bei den Peiner Zwergenspielen!

Am Samstag (23.02.) war es endlich soweit, unsere Piratenmannschaft stach mit 10 tollkühnen Räu-bern ins Meer. Das Schiff brachte sie nach Edemissen, wo schon spannende Aufgaben auf sie warteten. Nach eine kleinen Aufwärmphase startete der Kampf um den Schatz.


Triff den Korb
Triff den Korb

Die erste Prüfung absolvierten die jungen Piraten mit Bravour, denn „Triff den Korb!“ war kein leichter Gegner. Mit Bällen musste das Basketballbrett so oft, wie in drei Minuten möglich, getroffen werden. Anschließend segelte die Truppe schnell zu „Überspring dich selbst!“ weiter. Nachdem ein Matrose die Größe jedes Piraten gemessen hatte, musste gepokert werden. Die Piraten mussten ihre Sprungkraft einschätzen und eine Höhe wählen, die es zu überspringen galt.

Ohne große Pause ging es zur nächsten Prüfung „Wie hoch kommst du?“. Ein Medizinball, fast schwerer als die Piraten selber, musste so hoch wie möglich geworfen werden. Besonders die kleinen Piraten hatten mit der ungewohnten Materie (auf dem Schiff gibt es ja nur Kanonen) zu kämpfen. Tapfer ging es dann zum „Inselhüpfen“. Ein Reifenparcours sollte mit möglichst wenigen Sprüngen bewältigt werden.

Eine kleine Verschnaufpause gab es an der Pausenstation, hier konnten sich die Piraten wie Tarzan an einem Stab vom Boot in die See schwingen.

Puzzle Sprint
Puzzle Sprint

Bei „Schneller, als die Polizei erlaubt“ flüchteten unsere Piraten durch einen Slalom und sprinteten anschließend durch Lichtschranken. Es folgte der „Puzzle-Sprint“, bei dem die Piraten sich gegenseitig Huckepack nehmen mussten, um die Puzzleteile zur rettenden Insel zu befördern. Auf der Insel wurden die Teile fleißig aneinandergelegt.

Zwergenparcours
Zwergenparcours

Zum Abschluss musste sich unsere Mannschaft noch einmal in der direkten Schlacht mit anderen Mannschaften beweisen. Denn der „Zwergenparcours“ bildete den Abschluss. Jeder Pirat musste eine Hindernisstrecke bewältigen. Neben dem durch krabbeln dunkler Höhlen und dem Erklimmen eines Berges, galt es besonders den roten Ring möglichst schnell in das Ziel zu bringen.

Um die Zeit und Spannung bis zur Siegerehrung zu überbrücken, gab es noch eine Autogrammstunde und ein Schauspringen, welches unsere Piraten sehr beeindruckte. Die Highlights laut Aussagen der Piraten waren das Stabspringen und die Abschlussstaffel. Endlich war es soweit und die Piraten hofften auf den großen Schatz. Belohnt wurden die 10 mit leckerer Schokolade und tollen Urkunden, sowie einen super 6. Platz.

sprung

Tolle Leistung unserer wilden 10, die wir zum Schluss noch einmal namentlich erwähnen möchten: Fabienne, Fiona, Lina, Line, Mara, Tabea, Jonas, Julian, Lasse & Luke.
 
Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert