Landesoffenes Seniorensportfest in Osterode

Vor den anstehenden Großereignissen im September wollten Achim, Susanne und ich den Wettkampf in Osterode für eine weitere Standortbestimmung nutzen.

Nach der reibungslosen Anreise durfte ich als Erste auf der Laufbahn meine Runde drehen. Bei nahezu perfekten Bedingungen (Sonne, homogenes Leistungsfeld) teilte ich mir mein Rennen dieses Mal anders ein, sodass ich auf den letzten 100 Metern noch Gas geben und den 400m-Lauf in 60,59 Sekunden für mich entscheiden konnte.

Als Nächstes standen dann die 100 Meter-Läufe auf dem Programm. Alle Augen auf sich zog dabei das erste Rennen der Hauptklasse, bei dem Deniz Almas am Start war. Auch wenn er sein Ziel „Saisonbestleistung“ nicht erreichen konnte, war es für die umstehenden Personen das Highlight der Veranstaltung.
Achim konnte wenig später nach einem ausbaufähigen Start ein solides und schmerzfreies Rennen hinlegen, die Uhr stoppte bei 13,91 Sekunden. Die Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften ist mit 13,60 Sekunden also nicht weit weg.
Auch Susanne hatte mit dem ersten Start zu kämpfen und kam nach einem Stolperer erst verzögert ins Rennen. Auf der 100m-Distanz lässt sich so eine Verzögerung nur schwer wieder reinholen, sodass sie ihre Saisonbestzeit aus Edemissen noch nicht unterbieten konnte.

Beide starteten anschließend noch über die doppelte Distanz.
Dabei konnte Achim – nach längerer Zeit mit Verletzungssorgen – bereits wieder an seine Zeit vom letzten Jahr anknüpfen. Er lieferte sich ein spannendes Rennen mit einem Konkurrenten vom MTV Groß Buchholz und hatte am Ende mit 2 Hundertsteln die Nase vorne. 29,19 Sekunden bedeuteten Platz 1 in der Altersklasse M55.
Susanne hatte auch auf der längeren Sprintdistanz etwas Pech mit der Laufeinteilung, sodass bereits am Start klar war, dass sie ihr eigenes Rennen laufen muss. Dies gelang die ersten 150m gut, aber auf den letzten Metern wurden auch bei ihr die Beine schwer. Mit einer Zeit von 34,49 Sekunden konnte sie aber schon schneller über die halbe Stadionrunde in die Saison starten als im letzten Jahr.

Ansonsten viele nette Gespräche und ein gut organisierter Wettkampf – wir kommen gerne wieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert