Pfingstsportfest Edemissen 2022

Text: Axel Becker und Sarah Koch. Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause fand am Sonntag, 5.6.22 wieder ein Pfingstsportfest bei unserem Nachbarverein Edemissen statt. Das Wetter spielte auch gut mit: bei strahlendem Sonnenschein, jedoch bei teilweise heftigem Gegenwind konnten die Läufe und technischen Disziplinen durchgeführt werden. Unsere Aktiven und Senioren nahmen in doppelter Funktion teil: einerseits waren sie als Kampfrichter beim Weitsprung für die Kleinen aktiv, dazwischen wurden die eigenen Sprints eingeschoben.

Als erster Burgdorfer startete Achim Blechschmidt (M55) über die 100m. Infolge des Gegenwindes hat er seine bisherige Jahresbestzeit nur sehr knapp verfehlt: 14,20 sec zeigte die Uhr im Ziel an. Ebenfalls im Feld der Männer über die Kurzdistanz war auch Mert Yilmaz am Start. Er erreichte in seinem Lauf 12,49 sec nach sehr langer Wettkampfpause. Kurz danach, beim 100m-Sprint der Frauen, starteten Kristin Hunold (W), Susanne Schmidt (W55) und Hillen von Maltzahn (W70) gemeinsam in einen fast Burgdorf-internen Rennen. Bei nun deutlichem Gegenwind hatte im Ziel Susanne die Nase vorn mit 16,10 sec (ihre Jahresbestzeit), Kristin folgte mit 16,63 sec und Hillen freute sich über eine neue persönliche Bestzeit von 17,12 sec..

Jonas Kirchner startete in der Altersklasse U18 über die 100 Meter Distanz und sicherte sich bravourös den ersten Platz in 11,76 sec. In der W15 erreichte Sophie Lattner einen zweiten Platz in 13,71 sec und auch Enna Peters (W14) sprintete in einer guten Zeit von 14,14 sec auf Platz sieben. Über die 75 Meter Strecke war Luna Könecke in der W13 dabei und sicherte sich Platz 13 in 11,86 sec mit Saisonbestleistung. Die kürzeste Sprintdistanz des Tages waren bei den jüngsten Startern die 50 Meter. Jonne Peters (M10) absolvierte diese in einer sehr starken Zeit von 7,73 sec und lief damit seiner Konkurrenz über 0,6 Sekunden davon. Großen Respekt hierfür!

Mittags fanden die 200m-Läufe statt. Der Wind hatte sogar noch zugenommen. Alle Läufer beklagten sich über die Wand, gegen die sie nach der Kurve anlaufen mussten. Achim kam trotz dieser Bedingungen mit 29,12 sec. sehr nahe an seine Jahresbestzeit heran. Mert lief 25,94 sec und Hendrik Don (ebenfalls AK Männer) erreichte in seinem ersten Rennen über 200 Meter 27,73 sec. Jonas sicherte sich Platz 3 in der U18 und steigerte seine persönliche Bestleitung damit deutlich! Bei den Frauen freute sich Susanne mit 34,29 sec. über eine neue Jahresbestzeit. Kristin kämpfte verbissen um den dritten Platz, den sie zeitgleich mit der Konkurrentin jedoch in 36,82 sec. für sich gewinnen konnte.

Am Nachmittag wurden dann die 400m durchgeführt. Axel Becker (M60) startete in seinem Lauf mit zwei sehr jungen Männern. Das zu hohe Anfangstempo führte jedoch dazu, dass nach gut 300m der Akku leer war.

Besser machten es Hillen und Sonja Koch (W55) in ihrem Lauf. Hillen lief in ihrem ersten 400m-Lauf nach sehr vielen Jahren sehr gute 84,61 sec.. Dies war ein guter Test für ihrem Start bei der Senioren-WM in diesem Monat in Tampere/Finnland. Mit dieser Zeit kann Hillen dort vorne mitmischen. Sonja lief nach 1,5-jähriger Verletzungspause ein sehr verhaltenes Rennen. Mit der Zeit von 75,22 sec. traf sie ziemlich genau ihre eigene Vorhersage. Im letzten und somit schnellsten 400m-Lauf der Frauen griff Melanie Koch (W) ins Geschehen ein. Mit einer guten Renneinteilung gelang es Melanie, auf der Zielgeraden noch die vor ihr laufende Konkurrentin aus Braunschweig zu überholen und mit 60,27 sec. den dritten Platz im gesamten Läuferinnenfeld zu erreichen. Ihr Ziel, wieder unter 60 sec. zu laufen, wird Melanie sicherlich in einem der nächsten Rennen erreichen.

Die abschließende Laufdisziplin war die 800 Meter Strecke. Bei schwüler Luft und kurz vor dem Gewitter erreichte Luna eine Zeit von 3:00,47 Minuten (Platz 5 in der W13) und Marlon Gebeler wurde sogar Zweiter in einer Zeit von 02:30,59 Minuten in der M15.

Es wurden aber auch einige technische Disziplinen in Edemissen angeboten und auch hier konnten die Burgdorfer viele gute Leistungen erreichen.

Im Kugelstoßen der Männer kratzte Christian Helbing an der 6 Meter Marke und musste sich am Ende mit 5,97 Metern zufrieden geben. Torben Feldmann sicherte sich im Feld der Altersklasse M13 mit 9,50 Meter den zweiten Platz.

Im Hochsprung war Torben ebenfalls am Start und sprang über 1,48 Meter. Leider verpasste er damit ganz knapp den ersten Platz, da er trotz gleicher Höhe des Siegers einen Fehlversuch mehr hatte. Sophie sprang ebenfalls zu Platz 2 mit 1,44 Metern. 1,36 Meter für Enna im Hochsprung reichten für Platz 6 und eine neue Bestleistung in der W14 und Luna stellte mit 1,36 Meter ebenfalls eine neue Bestleistung auf.

Der Weitsprung war von wechselnden Winden geprägt. Am besten kamen damit Jonne in der M10 und Torben in der M13 klar. Jonne sprang deutlich weiter als die übrigen Jungs in seiner Altersklassen und erreichte Platz 1 mit 4,24 Meter. Das sind zum einen 30 cm mehr als der Zweitplatzierte und zum anderen eine deutliche Steigerung seiner Bestleistung. Torben schaffte im letzten Versuch eine Steigerung auf 4,62 Meter und durfte sich ebenfalls über eine neue Bestleistung freuen. Marlon blieb mit 4,49 Metern knapp unter seiner persönlichen Bestleistung und sicherte sich damit Platz 6. Bei den Mädels wurde Sophie mit 4,68 Metern in der W15 Zweite. Enna wurde im stark besetzten Feld mit 4,22 Metern Neunte und Luna erreichte ebenfalls Platz 9 mit 3,80 Meter.

Dritte Disziplin, dritter Sieg – auch im Schlagballwurf sicherte sich Jonne den ersten Platz mit 38,00 Metern. Super Leistung! Torben und Marlon nahmen am Speerwurf ihrer Altersklassen teil. Torben verbesserte seine Bestleistung aus Burgdorf auch in dieser Disziplin ein kleines bisschen und durfte sich über Platz 2 mit 32,48 Meter freuen. Marlon kam mit 26,17 Meter fast an seine Saisonbestleistung heran und wurde damit Sechster.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert