Formtest der Senioren in Hamburg

Text von Sonja. Am Wochenende fanden in Hamburg die Senioren-Hallenmeisterschaften der Bundesländer Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein in Hamburg statt. Wir Senioren aus Niedersachen „durften“ außer Wertung mit an den Start gehen. Nach Ausfall unserer eigenen DM eine gern angenommene Möglichkeit für uns in der Halle nochmals die aktuelle Form aus dem Training heraus zu testen und für unsere „Senioren-Newcomerin“ Kristin zudem weitere wichtige Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Gemeinsamer Start war schon gegen 7 Uhr am Sonntagmorgen in Großburgwedel, da die 60 Meter bereits für den Vormittag angesetzt waren. Axel gewann sein 60 Meter Rennen in seiner Altersklasse sehr deutlich in einer Zeit von 9,25s – in etwa vergleichbar mit seiner Zeit in Halle (9,14s). Wir Mädels hatten da mehr Anlaufschwierigkeiten, Susanne und ich (erstmals im Hochstart) kamen in den Zeiten 9,98s und 10,06s als dritte und fünfte in unserer Altersklasse ins Ziel, unser Küken Kristin nach ausbaufähigen Start als 2te in ihrer Altersklasse in 10,26s.

Circa 3 Stunden später waren die 200 Meter angesetzt. Das hieß längere Zwangspause und wieder vollständiges Warmmachen für den 2. Lauf. Axels Lauf war eigentlich um 14:45 angesetzt, eigentlich … Alexander Kosenkow, der seinen Lauf vor Axel hatte, sollte alle Möglichkeiten für einen optimalen Lauf in der Hoffnung eines neuen Seniorenrekordes in seiner AK bekommen, so dass unter anderem auch die Zeitmessanlage mehrmals überprüft wurde. Dies führte zu unerwarteten Zeitverzögerungen bei allen nachfolgenden 200 Meter Läufen. Leider konnte der ehemalige Top-Athlet trotz superschnellen Lauf (22,46s) keine neue Bestzeit aufstellen.

Nach einer Verspätung von ca. 15 Minuten durfte Axel dann endlich auch starten. Auch hier konnte er seine Souveranität erneut beweisen und bestätigte mit Platz eins und einer Zeit von 30,89s weit vor seinen direkten Gegner (35,22s) auch bei den 200m seine aktuell stabile Leistungskurve.

Susanne hat urlaubsbedingt die Tage vor dem Wettkampf nicht trainieren können, sodass zu erwarten war, dass ihr die letzten Meter schwer fallen würden. Kristin musste durch ihre starke Gegnerin das Rennen quasi alleine laufen. Die 200m Zeiten lagen bei uns Mädels insofern mit 35,69s (Kristin), 33,82 s (Susanne) und 32,47s (Sonja) – wie bereits die 60m Zeiten – unter den sehr ordentlichen Zeiten des ersten Hallenwettkampfs in diesem Jahr in Halle am 21.01.2023.

Trotz der insbesondere für uns Mädels nicht ganz optimalen Wettkampfergebnisse ein insgesamt gut organisierter Wettkampf in einer schönen Halle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert