Jonne mit zwei PB´s beim Pfingstsportfest in Edemissen

Am Wochenende hat das jährlich gut besuchte Pfingstsportfest in Edemissen stattgefunden. Die Sonne strahlte und der Wind hielt sich größtenteils zurück, sodass guten Leistungen nichts mehr entgegen stand.

Ein kleines bunt gemischtes Team aus Burgdorfer Athleten machte sich auf den Weg, um das Wetter zu nutzen und tolle Ergebnisse zu erreichen.

Der jüngste und erfolgreichste Sportler aus Burgdorfer Sicht war Jonne Peters, der in den drei Disziplinen (50 Meter, Weitsprung und Ballwurf) an den Start ging. Im Ballwurf kam er nicht an seine Leistung aus Burgdorf heran und wurde mit 33 Metern bei leichten Gegenwind Fünfter. Umso besser lief es im Sprint und Sprungbereich für ihn. Jonne steigerte seine 50 Meter Bestzeit um 0,3 s auf 7,26 Sekunden und lief damit der gesamten Konkurrenz deutlich davon. Auch im Weitsprung verbesserte er seine persönliche Bestleistung um mehr als 20 cm und wurde auch in dieser Disziplin mit deutlichem Vorsprung Erster. Der Sprung auf 4,88 Meter ließ alle staunen. Mit dieser Leistung ist Jonne derzeit sogar bei den älteren Jungs der M12 auf Platz 1 der Bestenliste in Niedersachsen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen!

Seine ältere Schwester Enna Peters nahm ebenfalls im Weitsprungwettbewerb teil. Im Feld der Altersklasse W15 konnte sie sich einen Podestplatz erarbeiten. Mit einer soliden Weite von 4,52 Metern wurde sie Dritte.

Im Feld der Männer waren Mert Yilmaz und Axel Becker über die 100 Meter Sprintdistanz zu finden. Mert startetet gut in seinen Lauf, musste diesen aber nach ein paar Metern abbrechen, da die Oberschenkelmuskulatur dicht machte. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung. Axel erwischte einen guten Start und konnte seine Zeit im Vergleich zum Wettkampf in Wunstorf leicht verbessern. Insgesamt wurde er im Feld der Männer Siebter mit einer Saisonbestleistung von 14,67 Sekunden.

Über die Stadionrunde gingen dann am späten Nachmittag noch Susanne Schmidt und Sonja Koch in die Blöcke. Susanne musste das Rennen leider nach 300 Meter aufgrund von Kreislaufbeschwerden abbrechen. Sie war bereits den ganzen Tag als Kampfrichterin in der Sonne im Einsatz und musste deshalb etwas Tribut zollen. Sonja kämpfte sich wacker durchs Rennen, doch auf den letzten Metern schwand die Kraft und die Knie kamen nicht mehr hoch. Auch sie war bereits den ganzen Tag als Kinderbetreuung auf dem Platz. Am Ende stoppte die Uhr nach 74,56 Sekunden und brachte Platz zwei im Feld der Frauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert