Feldmann-Brüder rocken die LM-Einzel in Verden

Am letzten Wochenende starteten wir mit Torben Feldmann ( M 14 ) und seinem Bruder Henrik Feldmann ( M 15 ) bei den Einzel-Landesmeisterschaften der U 16 in Verden. Strahlender Sonnenschein und ein schönes LA-Stadion bildeten den passenden Rahmen für 2 sehr erfolgreiche Tage der Grünen aus Burgdorf.

Torben war mit der maximalen Anzahl von 4 Einzelstarts gemeldet und wollte sich 2 Wochen vor seinem Saisonhöhepunkt, der LM im 9-Kampf in Sarstedt, noch einmal mit seiner Konkurrenz messen. Dies gelang ihm insgesamt sehr gut, auch wenn die für einen Mehrkampf wünschenswerte Stabilität in den einzelnen Versuchen ihm noch ein wenig fehlte. Am Ende standen 2 persönliche Bestleistungen, ein Vize-Titel und weitere Platzierungen unter den besten 8 des Landes Niedersachsen auf seinem Haben-Konto. Prima! Am meisten freute er sich  über seine ersten Würfe über die 40m-Marke im Speerwerfen. 40,57 m bedeuteten den Vizetitel und neue pB. Seine 2. pB stellte er im Diskuswerfen auf, in der er ebenfalls eine Schallmauer durchbrechen konnte. Nachdem es im Vorkampf mit 2 ungültigen Versuchen nicht so gut klappte, starte er im 5. und 6. Versuch noch einmal voll durch und schleuderte den Diskus auf seine neue Bestmarke von 30,89 m ( Platz 4 ). Im Weitsprung hatte Torben lange Zeit Schwierigkeiten mit seiner Landetechnik und verschenkte daher in vielen Versuchen wertvolle Zentimeter. Im letzten und 6.Versuch zeigte er jedoch seine Kämpferqualitäten und sprang 5,15 m weit in die Sandgrube ( Platz 7 ). 19 cm weiter hätten Platz 2 bedeutet. Im Hochsprung klappte es diesmal nicht richtig mit der Flopptechnik und Torben sprang mit reiner Sprungkraft über 1,59 m ( Platz 5 ).

Henrik Feldmann ( M 15 ) war in Verden in seinem Element und konnte sein Wurftalent voll zur Geltung bringen. In 3 Starts holte er 3 persönliche Bestleistungen, verbesserte einen Vereinsrekord und holte einen Vize-Titel und verteidigte 2 x seinen Meistertitel aus dem letzten Jahr. Wahnsinn!

Zuerst ging es für Henrik zum Diskuswurf, bei dem er bisher noch nicht seine bereits gezeigten Trainingsleistungen im Wettkampf abrufen konnte. Doch diesmal flutschte es richtig. Gleich im 1. Versuch flog die Scheibe über 40m. Doch der Kampfrichter gab den Versuch ungültig. Ringflucht! Was war passiert? Henrik war vor dem Landen der Diskusscheibe aus dem Ring gegangen. Eine für uns etwas in Vergessenheit geratene Regel kam im 2. Versuch erneut zum Tragen, noch einmal Ringflucht, Henrik war mit seinen Gedanken scheinbar wo ganz anders. Helle Aufregung bei allen anderen Beteiligten. Bei den nächsten Versuchen schrien wir alle: „Im Ring bleiben! Hinten raus!“ Es half, Henrik schleuderte den Diskus in seinem besten Versuch auf sehr gute 42,09 m ( Platz 2 ) und verließ korrekt den Ring. Ein bisschen kann Henrik sogar noch von der Erfüllung seiner 2. DM-Norm träumen. So weit ist es zu den erforderlichen 45m gar nicht mehr.

Danach ging es zu seiner Paradedisziplin, dem Kugelstoßen. Hier ließ er nichts anbrennen und katapultierte die 4 kg Kugel gleich im 1. Versuch auf die neue Bestmarke von 14,16 m. 3cm weiter als sein eigener Vereinsrekord aus Burgdorf. Landesmeister! Sonntag war in der Mittagshitze Speerwerfen an der Reihe. Beim Einwerfen zeigte sich, Noah-Elias Jahn vom TUS Frisia Goldenstedt, war ebenfalls ein Aspirant auf den Titel. Mit ihm hatte sich Henrik bereits beim Diskus und Kugelstoßen gemessen. Im Titelrennen stand es bisher 1:1. Bis zum letzten Durchgang blieb es spannend und Henrik sah sich sogar genötigt eine kleine Steigerung zum Spannungsaufbau einzubauen. Es half. Im 6. Versuch flog der Speer von Henrik auf die neue Bestmarke von 45,28 m. Platz 1 und über 5 m weiter als der Zweitplatzierte.

Ein sehr schönes Wochenende, wenn auch für die Trainer ziemlich nervenaufreibend. Aber einfach kann ja fast jeder!

Antje und Ralf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert