Burgdorfer trumpfen in Altwarmbüchen groß auf

Am Samstag, den 17.06.23 fuhren 9 Burgdorfer der Altersklasse U 12-U16 zu unserem benachbarten Verein nach Altwarmbüchen. Ca. 240 Sportler tummelten sich bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlage und sorgten für gute Stimmung.
4x standen unsere Athleten im 3-Kampf ganz oben auf dem Treppchen und Jonne Peters ( M11 ) setzte im abschließenden 800 m-Lauf dem Ganzen die Krone auf, indem er mit 2:51,00 sek einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Klasse Leistung! Doch nun der Reihe nach.
Till Bierle und Raphael Timm starteten bei den M10. Till ist erst seit sehr kurzer Zeit in unserer Trainingsgruppe und absolvierte sehr motiviert einen guten Wettkampf mit schönen Leistungen. Insgesamt reichte es mit 774 Pkt zu einem 10 Platz in einer stark besetzten Altersklasse. Am meisten freute er sich auf den abschließenden 800m Lauf. Er stürmte gleich an die Spitze, obwohl dort nur die älteren 11-Jährigen liefen. Als Jonne Peters ihn nach ca. 400m überholte, wehrte Till sich lange und baute noch einen Zwischensprint ein. Alle Rufe der Trainer „langsamer !!“ verhallten ungehört. Nach 500 m musste er seinem zu schnellen Tempo Tribut zollen und gab unter Tränen auf. Beim nächsten Mal mit ein wenig Training läuft es garantiert besser. Weiter so! Raphael hat nach langer gesundheitlich bedingter Pause erst seit einer Woche wieder trainiert und konnte dennoch sein großes Talent und Können unter Beweis stellen. Seine beste Leistung erzielte er mit 39m im Ballwurf. Die 962 Pkt. reichten am Ende zu einem tollen 1. Platz. Mit den nächsten Trainingswochen wird er sein altes Leistungsniveau schnell wieder erreichen können. Ein großes Talent!
Jonne Peters M11 gewann souverän seinen 3-Kampf ( 1.173 Pkt. neue pB ) als auch seinen 800m Lauf. Seine 7,32 sec über 50m als auch seine 3,73 m im Weitsprung sind herausragend und echte Spitzenleistungen. Der Vereinsrekord über 800 m dürfte noch nicht sein letztes Wort über diese Mittelstrecke gewesen sein. Sein etwas verhaltene 1. Runde und sein nicht besonders erschöpftes Auftreten direkt nach dem Lauf lassen noch bessere Zeiten erhoffen. Wir sind gespannt.
Aimo Huß ( M13 ) war nicht ganz zufrieden mit seinen Leistungen im Ballwerfen und im Weitsprung. Beim abschließenden Lauf über 75 m reichte es in 11,37 sec jedoch zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Am Ende stand Platz 4 mit 1.106 Pkt. auf der Urkunde.
Moritz Petke, Henry Stuhlert und unser Mehrkampf-Ass Torben Feldmann gingen in der Altersklasse M14 in den Wettkampf. Moritz freute sich über eine pB über 100m ( 15,33 sek ) und über eine deutliche Steigerung seiner bisherigen Bestleistung im Weitsprung auf nun 4,35m. Endlich ist die Schallmauer durchbrochen und gleich so deutlich insgesamt 1.007 Pkt und Platz 4. Henry konnte im Weitsprung ( 4,46 m ) und im Kugelstoßen ( 8,55 m ) eine neue Bestmarke aufstellen. Platz 3. Mit 1.217 Pkt.
Torben musste beim abschließenden 100 m Sprint kämpfen um im 3-Kampf seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Benedict Sibbertsen vom TUS Altwarmbüchen war im Weitsprung mit einem Satz über 5,26 m in die Sandgrube gefährlich nahe gekommen. Doch mit einer neuen Bestmarke von 13,06 sek wehrte er den Angriff erfolgreich ab. Im Kugelstoßen freute sich Torben ebenfalls über 3 Stöße über die 10m Marke ( 10,16 m pB ). Bemerkenswert, dass alle 3 Stöße aus dem Stand erfolgten. Nächste Woche geht es dann für Torben zum Saisonhöhepunkt, zu den LM im 9-Kampf nach Sarstedt. Wir freuen uns schon darauf.
Hanna Schildknecht ( W14 ) konnte im Weitsprung und im Kugelstoßen nicht ganz ihr volles Leistungspotenzial abrufen. Im abschließenden Sprint über 100m verbesserte sie aber ihre eigene Bestmarke mit 14,62 sek deutlich. Am Ende standen 1.238 Pkt auf der Haben-Seite ( Platz 3 ).
Enna Peters ging in der Altersklasse W 15 an den Start. Sie konnte im 100m Lauf eine Saisonbestleistung mit 13,94 sek aufstellen. Im Weitsprung gelang ihr mit einem schönen Satz über 4,82 m ebenfalls eine Steigerung ihrer persönlichen Bestmarke. In der 3-Kampfwertung kamen 1.321 Pkt zu Stande. Platz 1!
Das macht Lust auf mehr!!!!
Eure Trainer
Antje und Ralf
