Torben Feldmann ist Landesmeister der Herzen und schafft souverän die DM- Quali

Am letzten Wochenende ging es mit Torben ( M 14 ) und Henrik Feldmann zu den Landes- und Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf. Unser Werfer-Ass Henrik startete im 4-Kampf, während Torben im 4 und 9-Kampf antrat. Ziel war es 4.275 Pkt. zu erreichen, um Anfang September zu den Deutschen Meisterschaften fahren zu können. Zu Beginn dieser Saison war dieses Ziel noch in weiter Ferne, doch deutliche Leistungssteigerungen in den letzten Wochen brachten diesen Traum in greifbare Nähe. Platzierungsmäßig war wegen großer Leistungsdichte in diesem Jahrgang bei guten Leistungen zwischen Platz 1-6 alles drin.

 Tag 1:

Der 4-Kampf mit 100 m, Kugel, Hoch- und Weitsprung stand auf dem Programm.

Henrik startete mit seiner Paradedisziplin und wuchtete die 4 kg Kugel auf eine Weite von 14,31 m und blieb damit nur sehr knapp unterhalb seines erst in der letzten Woche verbesserten Vereinsrekordes. Im Sprint folgte sogleich eine klasse Leistung für ihn, mit13,04 sek stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf. Er fühlt sich bereits als Sprinter 😊. Der Hochsprung lief mit 1,52 m gut, während der Weitsprung mit 4,66 m nicht optimal war. Der Sand in der Grube war vom Unwetter der letzten Tage doch sehr verdichtet und hart, so dass Henrik sogar Schmerzen bei der Landung verspürte. 2.078 Pkt. bedeuteten am Ende Bezirksmeister und Vize-Landesmeister für Henrik. Klasse!

Torben verpasste beim Sprint etwas den Start und konnte seinen Lauf dennoch in guten 13,18 sek gewinnen. Im Kugelstoßen stellte er aus der Standstoßtechnik mit 10,37 m eine neue pB auf. Mit verbesserter Technik sollten in dieser Saison evtl. sogar noch die 11m drin sein. Beim Weitsprung zeigte Torben 3 gute Sprünge, traf diesmal leider nicht einmal das Brett, was seine erreichten 5,18m allerdings noch aufwerteten.

Beim abschließenden Hochsprung konnte Torben seine Technik etwas stabilisieren und stellte mit herausragenden 1,64m seine eigene pB ein. Ein sehr guter 1.Tag. Der Lohn: Bezirksmeister und Vize-Landesmeister im 4-Kampf mit tollen 2.028 Pkt ( pB ). 

Abends stärkte sich die gesamte Feldmann Familie mit uns im nahegelegenen Heisede. Andere Athleten von außerhalb nutzten dieses Landhotel als Übernachtungsmöglichkeit, wir genossen die Schnitzel satt und die Rosen der Jungs von der Siegerehrung sorgten für anerkennende Blicke. 

 Tag 2:

Wir wurden an diesem Tag noch von Lina Rüth unterstützt, so dass Torben an diesem Tag incl. seiner Mutter Steffi eine 4:1 Betreuung genoss. Es sollte sich auszahlen.

Um 8:30 Uhr waren wir auf dem Platz, der Diskuswurf stand schließlich um 10:00 Uhr als erste Disziplin am Sonntag auf dem Programm. Torben ging als Bester der verbliebenen 9-Kämpfer ins Titelrennen, da der Sieger im 4 Kampf aus Braunschweig sich nicht dem 9 Kampf stellte. Der Diskus flog 29,62 m weit auf den Rasen, nur gut 1 m unter seiner bisherigen Bestmarke. Auch der folgende Hürdenlauf verlief sehr ordentlich. Nach 13,23 sek stoppte die Uhr. Jetzt ging es zum Stabhochsprung, der neuen Disziplin, die Torben seit dem diesjährigen Trainingslager schon fleißig geübt hatte. Tolle 2,40m übersprang unser Mehrkämpfer in seinem besten Versuch. 

Als vorletzte Disziplin ging es zum Speerwerfen, einer von Torbens Lieblingsdisziplinen, bei der er normalerweise sehr gut punkten kann. Ob es die Hitze war, er zu viel über seine Titelchancen nachdachte, wir wissen es nicht. Der Speerwurf ging jedenfalls ordentlich in die Hose und nach dem 3.Versuch standen lediglich 33,49 m auf dem Zettel. Große Enttäuschung machte sich bei allen Beteiligten breit. 

Beim Organisator klappte es zu allem Überfluss schon den ganzen Tag nicht wirklich mit der Technik und so wusste keiner so recht, auf welchem Platz Torben vor dem abschließenden 1.000m Lauf stand. War der Titel verloren? Schnell rechneten wir selbst die Punkte per Hand aus und es war klar, die gewünschte DM-Quali war noch erreichbar. Jetzt wurde die Parole ausgegeben, Torben muss den 1.000 m – Lauf seines Lebens machen um selbst seinen Kopf frei zu bekommen und damit die Mühen der letzten Tage noch mit einem guten Gefühl beendet werden konnten. Gesagt, getan!

Torben lief, lief und lief!!!

In der sehr guten Zeit von 3:08,29 min war der bei den meisten Mehrkämpfern  nicht sehr beliebte Mittelstreckenlauf beendet. Eine sehr deutliche Verbesserung seiner bisherigen pB von ca. 3:29 min. Bärenstark! Alle waren froh und man lag sich gemeinsam in den Armen. Die DM Quali war sicher geschafft. Das Hauptziel hatte Torben souverän erfüllt!!! Doch wieviel Punkte waren es genau und welchen Platz hatte Torben erreicht? Keiner wusste es sicher. Die Auswertung blieb weiterhin etwas chaotisch und so wurde angekündigt, die Urkunden würden nachgeschickt werden. Die Siegerehrung wolle man aber durchführen, da man die Wertung manuell ausgerechnet habe und so war Torben für 10 min Landesmeister im Neunkampf. König der Athleten. Die Fanfare spielte, die Menge feierte ihn, der begehrte Wimpel und eine Siegerrose wurden überreicht.

Danach stellte sich jedoch heraus, man hatte einen Fehler in der Auswertung gemacht. Torben war „nur“ Vize-Landesmeister. Egal! Wir waren schon weg, die DM-Norm wurde sehr deutlich erfüllt, ein neuer Vereinsrekord war aufgestellt und Torben hat den Wimpel kassiert. Für uns und seine Mitstreiter war Torben der Landesmeister der Herzen.

Antje und Ralf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert