Erfolgreicher Kreisvergleich im SLZ

Am Sonntag, den 26.11.23 trafen sich wieder die Auswahlmannschaften der Kreise Hildesheim, Diepholz, Schaumburg, Hannover-Stadt und Hannover-Land.  Für unseren Kreis H.-Land waren von der TSV Burgdorf Amalia Stadnichuk ( W12 ), Benita Barm ( W13 ), Hanna Schildknecht ( W 14 ), Enna Peters ( W 15 ), Aimo Huß ( M 13 ), Lukas Bähr, Torben Feldmann ( beide M 14 ) und Henrik Feldmann ( M15 ) nominiert. Eine tolle Auszeichnung für unsere Athleten und eine gute Gelegenheit, die Sporthalle mit Tartanbelag des Olympia-Stützpunktes zu nutzen. Leider mussten Amalia, Hanna und Aimo krankheitsbedingt absagen. Zu allem Überfluss verschlimmerte sich bei Lukas auch noch beim Hochsprung eine Zerrung im Oberschenkel, so dass er nach seiner 1. Disziplin wieder abreisen musste.

Die übrigen Auswahlsportler zeigten aber durchweg gute bis herausragende Leistungen und sammelten fleißig Punkte für unseren Kreis. Am Ende gewannen die MU16 mit 80 Pkt. vor Hannover-Stadt. Die WU14 und WU16 wurden jeweils Zweite, die Jüngeren hinter Hannover-Stadt und die Älteren hinter Diepholz. In der inoffiziellen Gesamtwertung siegte der Kreis Hannover-Land knapp vor Hannover-Stadt. Ein schöner und toller Erfolg!

Benita war sehr aufgeregt, konnte ihre Nervosität aber in Leistung umsetzen. Ein guter Hürden-Sprint und ein schöne Staffelleistung waren der Lohn. Im Hochsprung kam es sogar zu einer Leistungsexplosion. Benita stellte mit 1,40m eine neue persönliche Bestleistung auf und konnte in der starken Konkurrenz den 2. Platz erringen. Enna Peters freute sich auch über gelungene Staffelwechsel und einen guten Satz in die Grube mit einem Absprung vom Brett. 4,68m waren eine prima Leistung im Weitsprung.

Torben konnte im Hochsprung starke 1,67m überspringen ( 1. Platz ), lief einen ordentlichen Hürden-Sprint mit etwas verschlafenem Start und steigerte sich im Weitsprung im letzten Versuch auf gute 5,27m ( 2.Platz ). Auch der Staffellauf klappte gut, so dass wir trotz Disqualifikation der 1. Staffel noch wichtige Punkte sammeln konnten.

Henrik war nach einem Handballspiel noch zum Kugelstoßen angereist. Mit 13,44 m setzte er sich unangefochten mit deutlichem Vorsprung an Nr. 1. Für Aufsehen konnte er zudem sorgen, indem er im 3. Versuch einen Durchgang mit der neu erworbenen Technik des Drehstoßes zeigte.

Insgesamt ein schöner Tag mit starken Einzelleistungen unserer Sportler!

Antje und Ralf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert