Christian Goltze wurde zum neuen Kassenwart der Leichtathletik-Abteilung gewählt

Der 1. Vorsitzende, Jörg Krahl, begrüßte die 54 anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste, darunter auch die 2. Vorsitzende des Hauptvereins, Antje Peschel, die ein paar Grußworte des Hauptvereins übermittelte.

Christian Wiese wurde aufgrund seiner sportlichen Erfolge und Leistungen des letzten Jahres, er wurde unter anderem zweimal Deutscher Meister in seiner Altersklasse im 1500 m- und 5000 m-Lauf und zweimal Vizeeuropameister im 3000 m-Lauf in der Halle und mit der Cross-Lauf-Mannschaft M40 Team Deutschland, zum Sportler des Jahres 2024 ernannt. 

Zur Jugendsportlerin wurde Amalia Stadnichuk, die unter anderem in ihrer Altersklasse Bezirksmeisterin im Blockwettkampf Wurf und dreifache Kreismeisterin wurde. Zu Jugendsportlern wurden Jonne Peters, der unter anderem in seiner Altersklasse zweifacher Bezirksmeister im Vierkampf und Blockwettkampf Sprint / Sprung, sowie sechsfacher Kreismeister wurde, sowie Bela Lehmann, der unter anderem in seiner Altersklasse Bezirksmeister im Blockwettkampf Lauf und zweifacher Kreismeister wurde. 

Weiterhin wurden Enna Peters, Melanie Koch, Sonja Koch, Dr. Susanne Schmidt, Hillen von Maltzahn und Axel Becker für ihre sportlichen Erfolge im letzten Jahr mit einem Buchpräsent geehrt. 

Vorher berichteten der 1. Vorsitzende Jörg Krahl, Kassenwart Werner Bella, sowie die Trainer / Übungsleiter und weitere Vorstandsmitglieder Kristin Hunold, Ralf Peschel, Christian Lindemann, Sarah Koch, Waltraud Lanfermann, Christian Helbing und Jasper Wittrock über die guten Ergebnisse und sportlichen Erfolge des letzten Jahres. Auch wurde kurz über den seit 2022 bestehenden Social Media Auftritt bei Instagram berichtet, für den dringend engagierte Mitstreiter gesucht werden, die Emily Bendiks unterstützen können, denn Instagram lebt von der Aktualität. 

Wir Leichtathleten gehören weiterhin zu den größten Leichtathletik-Vereinen der Region Hannover und hatten 324 Mitglieder zum 1.1.2025. Unsere Athleten waren bei diversen Meisterschaften am Start und gewannen 60 Meistertitel. Wir richteten auch wieder fünf eigene Wettkämpfe, darunter die Bezirks- und Kreismeisterschaft im Vierkampf der männlichen- und weiblichen Jugend U14+U16, aus. Auch in diesem Jahr werden wieder fünf Wettkämpfe auf unserer Sportanlage stattfinden. 

Auch berichtete Jörg Krahl über Neuigkeiten aus dem Kreisverband über die Umstrukturierung des Verbandes und dem TSV-Hauptverein. So findet im Juni die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins im Gasthaus Haase statt. 

Bei den anschließenden Neuwahl des 1. Vorsitzenden, die von der 2. Vorsitzenden des Hauptvereins, Antje Peschel, geleitet worden sind, wurde Jörg Krahl einstimmig wiedergewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder stellten sich, bis auf eine Ausnahme, erneut zur Wahl. Der bisherige Kassenwart, Werner Bella, hatte schon im Vorfeld angekündigt, dass er nach seinem 55. Kassenbericht sich nicht erneut zur Wahl stellen wird. Einen entsprechenden Nachfolger haben wir dann auch schon im Vorfeld gefunden. Es handelt sich hierbei um den 29jährigen Christian Goltze, der aktiver Leichtathlet ist und noch an Wettkämpfen teilnimmt. Die Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder folgte en bloc und erfolgte ebenfalls einstimmig. Somit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

  • 1. Vorsitzender: Jörg Krahl
  • 2. Vorsitzende und Kassiererin: Sarah Koch
  • 2. Vorsitzender und Gerätewart: Ralf Peschel
  • Jugendwartin: Melanie Koch
  • Schriftwartin: Kristin Hunold
  • Kassenwart: Christian Goltze
  • Kampfrichterwartin: Manuela Wöhleke
  • Statistiker: Florian Brinkmann

Zum Schluß bedankte sich der Vorstand bei Werner Bella für seine Arbeit als Kassenwart, der diese Vorstandsamt 55 Jahre ausübte mit einem Geschenk und einem Blumenstrauß. In seiner aktiven Zeit nahm er erfolgreich an Wettkämpfen im Mittel- und Langstreckenbereich teil. Er steht mit seinen Leistungen in der ewigen Bestenliste des Vereins in den Disziplinen 800m, 1000m, 1500m, 3000m, 5000m, 10000m und 3 x 1000m-Staffel. Heute nimmt Werner Bella immer noch aktiv am Training der Männer-Fitnessgruppe teil. Aufgrund der Verdienste von Werner Bella für die Leichtathletik-Abteilung wurde der Antrag gestellt ihn zum Ehrenmitglied zu ernennen. Auch diese Abstimmung erfolgte einstimmig. Somit ist Werner Bella Ehrenmitglied der Leichtathletik-Abteilung.

Weiterhin wurden auch drei Trainer verabschiedet, die sich aus privaten Gründen von der aktiven Trainerarbeit zurückziehen. Es handelt sich um Kerstin Block, Tanja Helbing und Jörg Krahl.

Zum Ende der Versammlung wurden auch noch einige Aufgaben angesprochen wo dringend Mitstreiter und Unterstützung gesucht werden, im einzelnen sind es:

  • Bedienung der neuen Lautsprecher- und Musikanlage bei unseren eigenen Wettkämpfen
  • Mitwirkung bei Instagram
  • Kampfrichter und Helfer bei unseren eigenen Wettkämpfen
  • im neu strukturierten Leichtathletik Kreis Hannover-Land bei unterschiedlichsten Aufgaben

und nicht zu vergessen:

  • das 75. Jubiläum der Leichtathletik-Abteilung in 2026

Nach der Jahreshauptversammlung lief auch eine von Sarah Koch erstellte Powerpoint-Präsentation mit einigen Bildern unserer Athleten. Vielen Dank für die Erstellung dieser Präsentation.

Fotos: Emily Bendiks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert