„Heute ist ein Rekordtag!“

Reisegruppe Sieg.

Dieses Wochenende fuhren Amalia Stadnichuk ( W 14 ), Bela Lehmann und Jonne Peters ( beide M13 ) ins sehr schöne Stadion nach Oldenburg zu den Landesmeisterschaften der U16. Beide Jungs starteten aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in dieser Saison einen Jahrgang höher und durften schon mal Erfahrungen bei großen Meisterschaften sammeln.  Hier weht doch ein anderer Wind als bei familiären Sportfesten in der näheren Umgebung. Die Kampfrichter sind etwas strenger, es gibt Sammelplätze vor den einzelnen Disziplinen, die Konkurrenz ist stärker und auch die eigene Nervosität ist meistens etwas höher als sonst üblich. Aber unsere 3 Athleten schlugen sich hervorragend! 2 Titel, 3 Vizetitel, 1x Platz 3, Platz 4 und Platz 6, 3 neue Vereinsrekorde, ein neuer Kreisrekord und fast ausschließlich persönliche Bestleistungen (pB) waren die starke Ausbeute für die TSV Burgdorf. Einfach nur toll!. Doch nun der Reihe nach:

Samstag:

Jonne eröffnete den Tag mit dem Halbfinale in der für ihn ungewohnten 100m Strecke, normalerweise läuft er in seiner Altersklasse nur 75m. Mit einer sehr guten Zeit von 12,89 sec (pB) konnte er sich sogar für das Finale qualifizieren. Hier ging ihm am Schluss dann etwas die Luft aus und die Uhr stoppte bei 13,25 sec. Ein starker Platz 6 war dennoch der Lohn.

Dann stieg Amalia ins Geschehen ein. Beim Kugelstoßen war sie Favoritin, doch auch diese Bürde muss man erstmal nach Hause bringen. Im 2. Versuch gelang ihr ein Stoß über 11,02 m, lediglich 8 cm unter ihrer bisherigen Bestmarke. Diese Weite reichte dann für den Meister-Titel!. Auch im Diskuswurf konnte sie sich eigentlich nur selber schlagen. Ein Wurf flog sogar ca. 35m, jedoch hob der Kampfrichter die rote Fahne. Knapp mit dem Fuß übergetreten. Dann folgte eine tolle Serie von Würfen über 31m. Klasse!. Im 5. Versuch flog die 1kg Scheibe am weitesten auf 33,89m ( Landesmeisterin, pB, VR, KR und Platz 6 in Deutschland ). Nächste Woche geht es nach Rostock zu den Norddeutschen-Meisterschaften.

Parallel war Jonne inzwischen beim Weitsprung dran. Vorher war klar, für das erhoffte Finale waren 5m nötig!. Letzte Woche hatte Jonne sich beim Weitsprung mit 3 ungültigen Versuchen noch den möglichen Bezirksmeistertitel genommen. Aber in Oldenburg zeigte er aus welchem Holz unser Talent wirklich geschnitzt ist. Gleich im 1. Versuch sprang er wie von den Trainern gefordert vor dem Brett ab und sprang dennoch sensationell mit 5.39m neue pB und Vereinsrekord. Im 2. Versuch legte er sogar noch einen drauf, 5,49m!. Diese Weite reichte am Ende zum hervorragendem 3.Platz im Feld der 14-jährigen (Platz 1 in Niedersachsen in seiner Altersklasse).

Den Abschluss des 1. Tag bildete Bela mit dem abschließenden 800m-Lauf. Aufgrund des starken Teilnehmerfeldes (18) entschloss sich die Wettkampfleitung 2 Zeitläufe zu absolvieren.  Bela war zum Glück aufgrund seiner starken Vorleistung im stärkeren 2.Lauf und konnte so auf die bärenstarke Siegerzeit von 2:18,89 min im ersten Lauf reagieren. Jedes Taktieren war somit vom Plan genommen, jetzt war die Devise: Tempo bolzen, Kurs auf Bestzeit. Bela setzte die vorher besprochene Taktik in außergewöhnlicher Manier um, saugte sich auf den letzten 300m an den Führenden heran und lief auf der Zielgeraden fast parallel neben dem Sieger den Schlussspurt.

Vizemeister in bärenstarken 2:15,88 min (pB, neuer VR, Platz 1 in Niedersachsen in seiner Altersklasse).

Beim gemeinsamen Abendessen fasste Bela diesen grandiosen Tag passend zusammen:

„Heute ist ein Rekordtag!“.

Sonntag:

Beide Jungs stellten sich nun dem Hürden-Sprint. Eine wirklich große Leistung, da bei den 14 jährigen sowohl der Abstand zwischen den Hürden, als auch die Hürdenhöhe wächst und trotzdem können sich unsere beiden Athleten mit den Besten aus Niedersachsen messen. Beide qualifizierten sich mit ausgezeichneten Leistungen für das Finale. Hier konnten beide nochmal ihre bisherigen Bestmarken deutlich verbessern. Bela lief in 13,40 sec auf den starken 5. Platz und Jonne in erstklassigen 12,55 sec auf Platz 2. Vizemeister!

Amalia startete noch in ihrer schwächsten Wurf-Disziplin dem Speerwerfen. Nach dem 4.  Versuch stand sie mit neuer pB i.H.v. 29,89m noch auf Platz 1, nach dem 5. Versuch hatte die Favoritin aus Eimbeckhausen jedoch in einem Wurf ihre Nerven im Griff und setzte sich mit über 33m an die Spitze. Amalia wurde Vizemeisterin!

Jonne startete im Hochsprung den letzten Wettkampf für unsere TSVer. Seine erst vor kurzem aufgestellte Bestmarke von 1,60m konnte er an diesem Tag nicht ganz abrufen. Wahrscheinlich auch ein Tribut an die große Hitze der beiden Wettkampftage. Mit 1,52m belegte er schließlich Platz 4. Seine 3 Versuche über 1,57m zeigten jedoch, dass es wahrscheinlich bald wieder höher gehen kann.

Vielleicht schon nächsten Mittwoch bei unseren Vereinsmeisterschaften.

Eure sehr stolzen Trainer

Antje und Ralf

1 Kommentar zu „„Heute ist ein Rekordtag!““

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert