Jubelschreie und tosender Applaus für den TSV Nachwuchs in Edemissen
Die Sonne strahlte mit den Trainern, Eltern und Begleitern in Edemissen um die Wette, denn der Burgdorfer Nachwuchs überraschte mit vielen persönlichen Bestleistungen und einigen Podestplätzen.

Kurz nach den Staffelläufen begannen dann die Dreikämpfe in unterschiedlichen Reihenfolgen. Die Jungen mussten zunächst ihr Können im Ballwurf zeigen. Lennard steigerte sich auf 23 m, Rubyn erreichte ebenfalls die 23 m, Jonas schaffte 22 m und Justus warf 25,50 m. Es folgte der Weitsprung. Hier können sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen: Lennard sammelte mit 2,77 m Punkte und Rubyn erreichte eine neue persönliche Bestleistung mit 3,16 m. Dies war in der Konkurrenz der Jungen M08 der weiteste Sprung des Tages. Auch Jonas und Justus konnten ihren Hausrekord jeweils im dritten Versuch verbessern. Grandiose 3,41 m für Jonas und 3,57 m für Justus belohnten die fleißigen Athleten. Justus konnte mit seinem Sprung die beste Weite der Altersklasse M09 erreichen. Nach einer längeren Pause folgte nun noch abschließend der Sprint. In bunt gemischten Läufen konnten unsere Jungs in den grünen T-Shirts jeden Lauf für sich entscheiden. Kein Wunder, dass die besten Sprintzeiten an die TSV gingen. Folgende super Ergebnisse erzielten die vier: Lennard 9,22 Sek., Rubyn 8,91 Sek., Justus 8,57 Sek. und Jonas 8,34 Sekunden.

Tapfer ging Kjell als einziger Junge im Trikot der Burgdorfer über die 800m Strecke an den Start. Er teilte sich seine Kräfte gut ein und konnte in der zweiten Runde noch einige Athleten überholen. Durch einen starken Schlussspurt konnte er Platz 3 in 3:12,85 min erreichen.
Die Mädchen starteten ihren Dreikampf mit dem Weitsprung. Obwohl die Kraft kurz vor den Sommerferien schon etwas fehlte, gaben alle ihr bestes und meisterten den Absprung und die Landung in die Grube. In der W09 konnte Lina den weitesten Satz der Mädchenkonkurrenz erreichen. Mit ihren starken 3,64 Metern sammelte sie die meisten Punkte. Auch Lotte konnte ihre ganze Konzentration sammeln und sprang 3,10 m weit. Die jüngeren Mädchen konnten folgende Ergebnisse erzielen: Aimee 2,62 m, Zoe 2,58 m und Marta 2,32 m.
Die 50 Meter Sprintergebnisse können sich auch bei den Mädchen sehen lassen. In der W08 sprintete Zoe souverän in 9,58 Sekunden ins Ziel. Ihre Zwillingsschwester Aimee stand ihr in nichts nach und erreichte 9,85 Sekunden. Unsere jüngste Starterin Marta musste genau wie Lennard eine klasse höher starten und verkaufte sich hier gut. 10,12 Sekunden konnte sie auf ihrem Punktekonto verbuchen. Noch schneller waren die W09er unterwegs. In 8,71 Sekunden sprintete Lotte ins Ziel. Die schnellsten Beine des Tages kamen aus Burgdorf. Lina lief sich in 8,17 Sekunden an die Spitze des Mehrkampffeldes.
Abschließend ging es für die Mädels zum ungeliebten Ballwurf. Trotzdem konnten auch hier zum Abschluss solide Ergebnisse erzielt werden. Auch ohne Kerstin als Wurfziel konnte Marta 7 Meter erreichen. Aimee und Zoe warfen beide 10,50 Meter, Lotte konnte 20 Meter erreichen und Lina feuerte den Ball auf 19 Meter.

Die Motivation bei Lina war so hoch, dass sie auch noch über 800m Strecke antrat. Sie teilte sich ihre Kräfte ein und konnte alle Konkurrentinnen in der zweiten Runde abhängen. Dies bedeutete ein Sieg in 3:18,76 Sekunden.
Wir Trainer gratulieren den Athleten U10 zu den tollen Leistungen!
Ein sehr schöner Bericht. Vielen Dank an Euch Trainer und einen besonderen Dank an Dich Sarah für die Zeilen!
Grüße Swea