Viele persönliche Bestleistungen beim Werfertag in Edemissen

Eine kleine Truppe, aber mit hoher Qualität, fuhr am Samstag, den 22.03.25 nach Edemissen zum Werfertag. Das Frühlingswetter zeigte sich von seiner besten Seite, lediglich der Wind blies teilweise recht stark und böig. Jonne Peters ( M 13 ), Amalia Stadnichuk, Lara Bank ( beide W 14 ) und Hanna Schildknecht ( WJ U18 ) starteten bei ihrem ersten Wettkampf der Freiluft-Saison 25.

Weiterlesen …

Medaillenflut für die U14 im SLZ!

Einen bärenstarken Auftritt zeigte unsere U14 am 16.03.2025 im Sportleistungszentrum in Hannover. Ein stark besetztes Teilnehmerfeld aus ganz Norddeutschland ( 215 Akive ) kämpfte um die Medaillen. Bela Lehmann, Jonne Peters, Florian Sellemann, Peer Schwedler ( alle M13 ), Raphael Timm, Till Bierle ( beide M 12 ), Annie Lemke und Jana Wagner ( beide W12 ) rockten die Halle. 3 Doppelsiege, 1 Einzelerfolg und 2 Bronzemedaillen waren die stolze Bilanz der TSV Burgdorf-Leichtathletik.

Weiterlesen …

Christian Goltze wurde zum neuen Kassenwart der Leichtathletik-Abteilung gewählt

Der 1. Vorsitzende, Jörg Krahl, begrüßte die 54 anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste, darunter auch die 2. Vorsitzende des Hauptvereins, Antje Peschel, die ein paar Grußworte des Hauptvereins übermittelte.

Christian Wiese wurde aufgrund seiner sportlichen Erfolge und Leistungen des letzten Jahres, er wurde unter anderem zweimal Deutscher Meister in seiner Altersklasse im 1500 m- und 5000 m-Lauf und zweimal Vizeeuropameister im 3000 m-Lauf in der Halle und mit der Cross-Lauf-Mannschaft M40 Team Deutschland, zum Sportler des Jahres 2024 ernannt. 

Weiterlesen …

Die „Grünen Flitzer“ erobern die Sporthalle bei den Peiner Zwergenspielen

Bei frühlingshaften Temperaturen reisten acht AthletInnen von unseren „Grünen Flitzer“ zu den Zwergenspielen in Edemissen an. Hier konnte unser junges Team ihr Können bei den Disziplinen Hoch-Weitsprung, Medizinballstoß, 25m Hindernissprint und dem Drehwurf unter Beweis stellen.

Auch unsere Neuzugänge schnupperten hier erstmals Wettkampfluft und absolvierten die Disziplinen mit Bravour.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften im Crosslauf in Bergen

Christian und Carsten hatten gemeldet und sind am 16.02.25 gegen 09:15 Uhr in Burgdorf gestartet. Nach reibungsloser Fahrt kamen wir pünktlich in Bergen an, einen Parkplatz haben wir direkt neben der Strecke gefunden. Nach kurzem Suchen konnten wir auch das Startbüro ausfindig machen und die Unterlagen abholen. Da Christian die Kurz- und die Langstrecke gemeldet hatte, ging es für ihn gleich an das Warmlaufen und in die Startvorbereitung.

Weiterlesen …

Amalia+Jonne sind Landesmeister!!

Am diesem Wochenende ( 08-09.02.25 ) standen die Landesmeisterschaften Halle der Altersklasse U16 und U20 im Sportleistungszentrum in Hannover auf dem Programm. 586 Teilnehmer aus 129 Vereinen in Niedersachsen und Bremen suchten ihre Meister. Für die TSV Burgdorf starteten Amalia Stadnichuk ( W 14 ), Benita Barm ( W 15 ), Bela Lehmann und Jonne Peters ( beide noch M13 in der höheren M14-Klasse ).

Weiterlesen …

Vizemeister-Sieger der Herzen

Teil von Antje und Ralf. 29,57 m mit 1kg Diskus, persönliche Bestleistung (pB), Vizemeisterin NDM, Vereinsrekord und Kreisrekord von Amalia Stadnichuk ( W14 ) ! Wahnsinn!!!

Dies sind die tollen Leistungen von unserem Wurf-Ass, aufgestellt in Berlin am 01.02.25. Doch nun der Reihe nach.

Weiterlesen …

Hamburger Hallenlandesmeisterschaft 26.01.2025

Ein kleines Team von 3 Startern (Sonja, Hillen und Carsten) fuhr am Sonntagmorgen nach Hamburg, um sich in der Halle mit Anderen zu messen. Nach entspannter Fahrt kamen wir gegen 10 Uhr in der Hamburger Leichtathletikhalle an, einen Parkplatz haben wir direkt vor der Halle gefunden. In der Halle war auf der Tribüne noch ein Platz für uns frei (direkt vor der Stabhochsprunganlage).

Weiterlesen …

Montag, 27. Januar 2025 um 20:24 Uhr von Carsten | Ein Kommentar

Erfolgreiche Leistungen bei den Winterwurf-Landesmeisterschaften

Am Sonntag, 19.12., waren Hanna und Marvin bei eisigen Temperaturen in Delmenhorst zum Winterwurf. Trotz Nebel und Minusgraden konnten gute Leistungen erzielt werden.

Hanna maß sich im Speer- (27.05m) und Diskuswurf (18.02m). Mit Platz 5 und 4 kann sie sehr zufrieden sein! Bereits während des Wettkampfs war eine gute Lernkurve zu erkennen.

Weiterlesen …