Teilnahme bei Deutscher Jugendmeisterschaft von Jonas Kirchner

Vor zwei Wochen fanden in Rostock die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18 und U20 statt. Mit dabei war auch Jonas Kirchner in der Altersklasse U18, der sich mit seinen gelaufenen Zeiten über 100 m und 200 m bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig für diese Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnte. Die Qualifikation für diese Deutsche Meisterschaft ist schon als Erfolg anzusehen. Es bestand auch die Chance für Jonas bei seinen 1. Deutschen Meisterschaften auf beiden Strecken sich für das Halbfinale zu qualifizieren, jedoch kam es anders. Im 100 m-Vorlauf, an dem 49 Teilnehmer an den Start gingen, kam Jonas nach 11,17 Sekunden ins Ziel. Damit war er in der Gesamtwertung auf dem 17 Platz und verpasste das Halbfinale lediglich um vier Hundertstelsekunden. Im 200 m-Vorlauf lief es leider auch nicht besser. Jonas lief im Regen seinen Vorlauf in 23,11 Sekunden, die nicht zum Weiterkommen reichten. Für das Finale hätte er eine Zeit 22,47 Sekunden laufen müssen und seine persönliche Bestzeit von 22,94 Sekunden erheblich steigern müssen. Jonas belegte somit von 53 Teilnehmer den 37. Platz. Auch wenn es nicht für die ganz vorderen Plätze gereicht hat, hat sich Jonas bei seiner 1. Deutschen Meisterschaft sehr gut verkauft. Drei Tage nach den Deutschen Meisterschaften war Jonas beim Abendsportfest des Garbsener SC über erfolgreich am Start. Er lief die 100 m in 11,18 Sekunden und war damit bester U18-Sprinter.

Sportfest in Minden

In Minden wurde spontan zu einem weiteren Sportfest eingeladen, den Susanne und ich nach Rückkehr aus dem Urlaub als Vorbereitungswettkampf für die in zwei Wochen anstehende Senioren-DM in Mönchengladbach nutzen wollten.   

Bedingt durch die Ansage von Starkregen und Gewitter absolvierten wir unseren 100m Vorlauf, den 100m Finallauf wie auch die vorgezogenen 200m innerhalb von einer Stunde. Wir konnten uns zwar für den 100m Finallauf qualifizieren, die Zeiten litten jedoch noch unter dem urlaubsbedingten Trainingsausfall und den kurzen Pausen zwischen den Läufen, so dass wir unsere Saisonbestzeiten noch nicht weiter verbessern konnten.

Henrik und Torben Feldmann bereiten sich auf ihre Deutsche Meisterschaften vor

Diese Saison haben sich 3 Jugendliche der TSV Burgdorf für Deutsche Meisterschaften qualifiziert. Ein großer Erfolg für uns. Nachdem Jonas Kirchner  ( MU18) bereits am letzten Wochenende über 100m und 200m in Rostock an den Start ging, wird es für Henrik ( M15 ) nächstes Wochenende ernst. Stuttgart richtet die DM in den Einzeldisziplinen für den Jahrgang M 15 aus. 11 Athleten sind gemeldet und Henrik vertritt als einziger Athlet Niedersachsen. 7 Sportler haben eine Bestmarke von über 15m, so dass für Henrik mit einer bisherigen Bestmarke von 14,43m, das Erreichen des Finales mit 8 Teilnehmern bereits ein großer Erfolg wäre.

Torben hat noch ein wenig Zeit sich auf seinen Saisonhöhepunkt vorzubereiten. Anfang September stehen die Meisterschaften im 9-Kampf in Hannover an.

Wir freuen uns auf beide Meisterschaften.

Eure Trainer

Antje und Ralf

Deep in the Heart of Belgium – 4 Burgdorfer, 3 Athleten, 2 Tage, 1 Schuster, 16 Bestleistungen

2019, 2021, 2023: Es war mal wieder soweit, ein Icosathlon (20-Kampf) stand an, dieses Jahr in Turnhout in Belgien!

Ganz neu dabei, auch allgemein im Mehrkampf, war Toby und bestritt den Ultra-Mehrkampf mit den erfahreneren Mehrkämpfern Marvin und Christian G. bravourös – nicht zuletzt auch dank der Unterstützung von Christian L. vor Ort.

Weiterlesen …

Dienstag, 11. Juli 2023 um 21:09 Uhr von Christian | Ein Kommentar

Jonne Peters stellt neuen Vereinsrekord bei unseren Vereinsmeisterschaften ( Hoch/Wurf ) auf

Am Mittwoch, den 05. Juli läuteten wir mit unseren Vereinsmeisterschaften im Hochsprung und Wurf die Sommerferien ein. Jonne Peters ( M 11 ) verbesserte mit sagenhaften übersprungenen 1,44 m den bisher von Klaus Krönert gehaltenen VR aus dem Jahr 1980. Er hat in diesem Jahr in seiner Altersklasse bereits 4 VR aufgestellt. Rekordverdächtig!

Daneben wurden viele persönliche Bestleistungen aufgestellt.

Hier gibt es die gesamten Einzelergebnisse:

https://ladv.de/ergebnisse/74804/Vereinsmeisterschaften-Hoch-Diskus-Speer-Schlagball-Ergebnisliste-Burgdorf-%28Region-Hannover%29-2023.htm

Offizieller Trainingsbeginn nach der Sommerpause ist Montag, der 14. August.

Schöne Ferien wünschen euch eure Trainer 

Antje und Ralf

Laufabend in Stadthagen

Bereits am vergangenen Freitag wurde in Stadthagen ein Laufabend ausgerichtet. Auch zwei Burgdorfer Athleten machten sich auf den Weg und konnten jeweils mit dem ersten Platz überzeugen.

Nach seinen tollen Ergebnissen bei den LM in Braunschweig testete sich Jonas Kirchner in der männlichen Jugend U18 nochmals über die 100 Meter Kurzdistanz. Mit 11,27 Sekunden bestätigter er seine tolle Form und gewann mit sehr deutlichen Abstand seinen Lauf.

Mit dem Ziel, die deutsche Norm über 800 Meter zu knacken, fuhr Christian Wiese nach Stadthagen. Dies gelang dem M40 Senior auch bravourös. Mit 2:05,88 Minuten blieb er fast 8 Sekunden unter der Vorgabe des DLVs. In Wunstorf am nächsten Wochenende greift der Burgdorfer auch noch die Norm über 1500m an.

Deutscher Meistertitel für Mitja Völkening

Text von Pascal Völkening. Mitja Völkening vom TSV  Burgdorf erlebte ein erfolgreiches Wochenende bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Paraleichtathleten in Singen. Bei sonnigem Wetter startete der Landeskaderathlet gleich in drei Disziplinen und konnte sich im Ballwurf den 1. Platz sichern. Mit 33,85 m konnte er sich deutlich von der Konkurrenz absetzen und freute sich sehr über seine goldene Medaille. „Ich konnte es kaum glauben, dass der letzte Wurf noch einmal weiter ging,“ sagte der 13-jährige nach dem Wettkampf, der sich in jedem Durchgang steigerte. 

Über 75 m lief Völkening in 12,09 s auf Platz zwei ein. Im Weitsprung landete er mit 3,79 m ebenfalls auf dem zweiten Platz. Mit gleich drei Medaillen in der Tasche hatte sich der lange Anreiseweg von Hannover nach Singen für den jungen Athleten mehr als gelohnt.

Torben Feldmann ist Landesmeister der Herzen und schafft souverän die DM- Quali

Am letzten Wochenende ging es mit Torben ( M 14 ) und Henrik Feldmann zu den Landes- und Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf. Unser Werfer-Ass Henrik startete im 4-Kampf, während Torben im 4 und 9-Kampf antrat. Ziel war es 4.275 Pkt. zu erreichen, um Anfang September zu den Deutschen Meisterschaften fahren zu können. Zu Beginn dieser Saison war dieses Ziel noch in weiter Ferne, doch deutliche Leistungssteigerungen in den letzten Wochen brachten diesen Traum in greifbare Nähe. Platzierungsmäßig war wegen großer Leistungsdichte in diesem Jahrgang bei guten Leistungen zwischen Platz 1-6 alles drin.

Weiterlesen …