Round and round it goes – but where it stops nobody knows!

Zum Samstag, 17. Mai 2025 wurden Marvin und Christian zur Lafferde Loop Challenge (LLC) eingeladen. Die Regeln sind:

„Bei einem Backyard Ultra gehen alle Läufer*innen bei Sonnenaufgang gemeinsam auf die 6,7 km lange Runde und haben 60 Minuten Zeit um die Strecke zu absolvieren […]. Nach 60 Minuten startet dann für alle gemeinsam die nächste Runde. Wer die Runde nicht in den 60 Minuten schafft, […] scheidet aus. Das Rennen ist erst beendet, wenn nur noch eine Person die Runde in der vorgegeben Zeit von einer Stunde erfolgreich absolviert (Last Human Standing). Es geht also nicht um Schnelligkeit!“

Weiterlesen …

Mutter-Tochter-Duo Koch in Neustadt

Auch das Mutter-Tochter-Duo Sonja Koch und Melanie Koch nahmen an den Kreismeisterschaften in Neustadt am vergangenen Wochenende teil.

Zunächst waren beide in der Frauenklasse über die 100 Meter Strecke am Start. Melanie erwischte ihren Start nicht optimal und lief in einem Steigerungsrennen auf solide 13,44 Sekunden. Das bedeutete Platz 4 im Gesamtfeld der Frauen. „Hinten raus hat es Spaß gemacht.“ so das Resümee der W30erin nach ihrem Rennen.Im zweiten Lauf war dann auch Sonja im Einsatz. Die Uhr stoppte nach 15,95 Sekunden. Ihr war der Start besser gelungen, allerdings wurde ihre Muskulatur in der zweiten Rennhälfte etwas fest.

Weiterlesen …

Starker Auftritt der Grünen bei den Kreismeisterschaften Einzel

(Teil U14-16 von Antje und Ralf): Am Samstag, den 10.05. fuhr ein großer Trupp zu den Kreismeisterschaften-Einzel nach Neustadt am Rbge.. Durch die krankheitsbedingten Ausfälle von Jonne Peters und Peer Schwedler wurde unsere MU14 4x75m Staffel kräftig durcheinander gemischt. Aber Florian Selleman, Bela Lehmann, Julien Rautenberg (alle M13) und Raphael Timm (M12) machten ihre Sache hervorragend und liefen in einer starken Zeit von 41,71 sec souverän zum Titel. Da ist der Vereinsrekord nicht mehr weit entfernt (40,61 sec). Auch unsere WU16 4x100m Staffel liefen mit Lara Banko, Amalia Stadnichuk (beide W14), Maleen Moses und Benita Barm (beide W15) eine gute Zeit ( 54,38 sec ) und holten sich durch einen starken Schlussspurt auf der Zielgeraden noch den Vizetitel.

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften in Neustadt am Rübenberge

Am Samstag, den 10.05.2025, standen die Kreismeisterschaften in Neustadt am Rübenberge an.
Die Weibliche Jugend U18 hatte zu Beginn ihr Debüt mit der 4x100m Staffel in der Startgemeinschaft Hannover Nord-Ost. Lisa Petermann vom SC Langenhagen startete und übergab den Staffelstab nach der ersten Kurve an Baja Lüttich vom TV Eintracht Sehnde. Nun kamen die Burgdorfer an die Reihe: An Position drei folgte Enna Peters welche nach der zweiten Kurve auf Hanna Schildknecht wechselte, welche auf der letzten Geraden an allen anderen vorbeizog und mit 51,68 Sekunden den Sieg sicherte. Ein super Auftaktstaffellauf, der unbedingt wiederholt werden muss!

Weiterlesen …

DM Langstrecke in Hamburg

Christian Wiese und Carsten Scheller reisten am vergangenen Wochenende nach Hamburg. Dort wurden die Deutschen Meisterschaften der Langstrecke ausgerichtet.

Die beiden Burgdorfer starteten über die 5.000 Meter Distanz.

Christian Wiese startete sehr motiviert und führte den Lauf in der M40 an, musste auf der zweiten Rennhälfte jedoch etwas an Tempo nachlassen. Er rettete sich dennoch auf Rang 2 ins Ziel. Die 15:32,14 Minuten und der Vizetitel sind wirklich beachtlich, denn Christian hatte die letzten Wochen gesundheitlich zu kämpfen und konnte sein Training nicht wie gewünscht durchziehen.

In der M65 war Carsten Scheller im Burgdorfer Trikot am Start. Er erreichte nach 20:27,81 Minuten die Ziellinie und kam damit auf den 5. Rang in seiner Altersklasse.

Herzlichen Glückwunsch!

Wettkampf in Wettbergen

Foto: Josephina Karbstein.

Das Masterteam aus Garbsen ist in gleicher Besetzung zwei Tage später nach Wettbergen zu den offenen Kreismeisterschaften Sprint + Staffel angereist.

Weiterlesen …

Gelungener Start in die KiLa-Saison beim Saisoneröffnungssportfest in Burgdorf

Teil von Melanie, Kristin, Kerstin, Jessica und Emily. Auch unsere Jüngsten sind am Samstag bei Sonne satt in die neue Freiluftsaison gestartet.
Rund 90 Kids waren in der U10 für die Disziplinen 40m Sprint, Weitsprung in die Zone, Medizinballstoß und Transportlauf gemeldet.
Die TSV-Athleten schlugen sich nach der trainingsfreien Ferienzeit wacker und konnten tolle Leistungen für die Einzel- und Teamwertung erzielen.

Weiterlesen …

Saisoneröffnung mit Teilnehmerrekord

Teil von Antje und Ralf Peschel. 319 Sportler hatten sich für unsere Saisoneröffnung angemeldet, unseren Teilnehmerrekord vom letzten Jahr mit 290 Startern konnten wir dieses Jahr deshalb noch einmal um 29 Aktive steigern. Die Sonne schien den ganzen Tag, lediglich ein mäßiger Wind aus Osten sorgte bei den Sprintdisziplinen für Gegenwind, so dass Bestzeiten nur selten möglich waren. Aber darum geht es uns vorrangig bei diesem Wettkampf auch gar nicht. Alle Altersgruppen sollen sich gemeinsam an die beginnende Freiluftsaison gewöhnen, Wettkampfroutine sammeln und in den Einzeldisziplinen durch Endkampfchancen Sicherheit durch mehrere Versuche erlangen. Nebenbei haben wir noch über 450 € Startgeld für unsere Athleten gespart und von den anderen Vereinen einige Startgelder eingenommen. Dafür muss aber auch einiges an Organisation und Arbeit im Vorfeld und am Wettkampftag geleistet werden.

Weiterlesen …