Vor den anstehenden Großereignissen im September wollten Achim, Susanne und ich den Wettkampf in Osterode für eine weitere Standortbestimmung nutzen.
Nach der reibungslosen Anreise durfte ich als Erste auf der Laufbahn meine Runde drehen. Bei nahezu perfekten Bedingungen (Sonne, homogenes Leistungsfeld) teilte ich mir mein Rennen dieses Mal anders ein, sodass ich auf den letzten 100 Metern noch Gas geben und den 400m-Lauf in 60,59 Sekunden für mich entscheiden konnte.
Axel Becker nahm am Mittwoch den langen Weg nach Berlin auf sich, um in Lichterfelde an einem Sportfest teilzunehmen. Der TSV Senior startete an diesem Abend über die Stadionrunde.
Starke wechselnde Winde machten es allen Athleten nicht einfach, ihr volles Leistungspotential abzurufen. Dennoch konnte Axel seine Bestleistung über 400 Meter um ganze 2 Sekunden auf 70,36 Sekunden verbessern. „Ich war ganz positiv überrascht, dass es eine 70er Zeit war. Und dann habe ich mich etwas über mich selbst geärgert, dass ich mich nicht doch noch etwas gequält habe. Denn die 0,36 sec. wären auf jeden Fall noch drin gewesen.“ resümierte er. Es fehlen jetzt nämlich nur noch 0,36 Sekunden bis zur Norm für die deutschen Seniorenmeisterschaften.
Letzten Samstag fand in Garbsen ein Sportfest statt. An diesem Wettkampf nahm Melanie Koch von der TSV Burgdorf in der Frauenklasse teil. Die Langsprinterin versuchte sich über die 200 Meter Strecke und konnte mit 26,91 Sekunden eine gute Zeit auf die Bahn zaubern. Einziger Wermutstropfen: Der Wind pustet zu stark von hinten, sodass die Zeit leider nicht für Bestenlisten berücksichtigt wird. Dennoch war die Athletin durchaus zufrieden, da sie ihren Lauf gewinnen konnte und bereits nach der Kurve das Rennen anführte. Lediglich am Start gibt es noch kleinere Baustellen.
Am vergangenen Wochenende hat der nächste Wettkampf stattgefunden und trotz der Ferienzeit waren große Teilnehmerfelder gemeldet. Melanie Koch und Axel Becker nahmen im TSV Dress am Sportfest in Minden teil.
Staffelübergabe des Vorsitz von Ulrich Karos (links) an Jörg Krahl. Links die bisherige Schriftwarting Heike Helbing, im Hintergrund (von links) Werner Bella, Ralf Peschel, Florian Brinkmann, Sarah Koch und Kristin Hunold. (Foto: Antje Peschel)
Auf der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Leichtathleten wurde der bisherige 2. Vorsitzende und Sportwart, Jörg Krahl, einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt, da der bisherige 1. Vorsitzende, Ulrich Karos, nachdem er 50 Jahre diese Amt inne hatte, nicht mehr zur Wiederwahl antratt. Da aufgrund der Corona-Pandemie die Jahreshauptversammlung 2020 für das Jahr 2019 nicht stattfinden konnte, fand ein Rückblick über die Jahre 2019 und 2020 statt. Wegen der immer noch vorhandenen Corona-Bedingungen und Hygienevorschriften fand die Jahreshauptversammlung in der Aula des Gymnasiums statt. Vor den Neuwahlen berichteten der bisherige 1. Vorsitzende, Ulrich Karos, der Kassenwart, Werner Bella, der bisherige Sportwart, Jörg Krahl, über die guten Ergebnisse und Erfolge der Abteilung in den Jahren 2019 und 2020, wobei das Sport- und Wettkampfgeschehen im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie bestimmt wurde.
Im Rahmen des Abendsportfestes des TuS Wunstorf wurden auch einige Kreismeistertitel vergeben. Im Trikot der TSV Burgdorf waren Melanie Koch und Christian Wiese am Start.
Am Mittwochabend startete unser M60 Athlet Axel Becker in Oldenburg. Diese Mal standen die Kurzsprintdistanzen auf dem Zeitplan und Axel versuchte sich an schnellen Zeiten über die 100 Meter und 200 Meter.
Am vergangenen Samstag und Sonntag verbrachten wir mit unseren 4 Mehrkämpfern Sophie Lattner ( W14 ), Lina-Zoé Rüth ( W 15 ), Justus Nämsch und Jonas Kirchner ( beide M 15 ) und einer Fan-Gruppe ein sehr erfolgreiches und spannendes Wochenende bei den hervorragend organisierten Landesmeisterschaften im 4/7/9-Kampf. Bei den Jungs stand erstmals der Stabhochsprung auf dem Plan und dass auch die Aussicht auf eine Dusche vor dem Italiener motivierend sein kann, hatten wir bislang auch noch nicht erlebt. Aber nun der Reihe nach.
Nach einer langen Anreise ist am Samstag TSV Athlet Axel Becker in Lingen angekommen. Neben dem ersten Rennen der Saison über die Stadionrunde, testete der M60er seine Spritzigkeit zunächst über die 100 Meter Sprintstrecke und das mit einem Paukenschlag! Der Wind unterstütze mit +1,6 gut und lies Axel nur so über die Bahn schweben. Am Ende standen 14,79 Sekunden auf der Uhr, was eine deutliche Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung im Seniorenbereich darstellt. Hut ab!